Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Plug Power Aktie 13074688 / US72919P2020

Expansion 14.09.2021 21:37:00

Expansion nach Deutschland: Plug Power will Europazentrale in Nordrhein-Westfalen eröffnen

Expansion nach Deutschland: Plug Power will Europazentrale in Nordrhein-Westfalen eröffnen

Der Brennstoffzellenhersteller Plug Power wird künftig auch in Deutschland präsent sein. Die Europazentrale des Unternehmens wird in Nordrhein-Westfalen stehen.

• Plug Power eröffnet Europazentrale in Deutschland
• Eröffnung der Faszilität schon 2022
• 60 Mitarbeiter bis Mitte nächsten Jahres

Der US-Konzern Plug Power arbeitet weiter an seinen Expansionsplänen. Künftig wird das Unternehmen auch von Deutschland aus operieren.

Europäisches Hauptquartier in Nordrhein-Westfalen

Die neue Europazentrale von Plug Power wird in Nordrhein-Westfalen stehen. Das kündigte das Unternehmen nach einem Treffen zwischen Andy Marsh, dem CEO von Plug Power, und Andreas Pinkwart, dem Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, in Washington D.C. an.

Wie aus einer Pressemitteilung von Plug Power hervor geht, soll die zunächst 70.000 Quadratmeter grosse Anlage sowohl als Innovationszentrum mit Engineering-Laboren und technischem Support, und als Überwachungs-, Diagnose- und technisches Support-Center dienen. Darüber hinaus werde der Standort über einen grünen Wasserstoffgenerator mit einer Elektrolyseur-Infrastruktur, ein Versand-, Erfinder- und Logistikzentrum sowie ein Schulungszentrum verfügen, so die US-Amerikaner weiter.

Neue Kunden im Blick

Von der Expansion nach Europa erhofft sich Plug Power eigenen Angaben zufolge, neue und bestehende Kunden zu bedienen und gleichzeitig relevante Partnerschaften mit führenden Anbietern von Wasserstoffanwendungen aufzubauen. "Grüner Wasserstoff ist ein entscheidender Faktor beim Übergang von unserer Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, und Plug ist gut positioniert, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen, die bereit sind, den Wandel zu vollziehen", heisst es in der Pressemitteilung.

Geplant sei, dass in der Anlage, die Anfang 2022 eröffnet werden soll, zunächst 30 Mitarbeiter tätig sind, schon Mitte kommenden Jahres will man die Belegschaft an dem Standort dann verdoppelt haben. "Wasserstoff ist ein wichtiger Wegbereiter für die klimafreundliche Transformation unserer Industrie und des Verkehrssektors. Deshalb fühlen wir uns geehrt durch die Entscheidung von Plug Power, ins Ruhrgebiet, das industrielle Herz Deutschlands, zu kommen. So können wir Teil Ihrer Wachstumsgeschichte sein und mit exzellenten Hochschulen und hochqualifizierten Arbeitskräften zu Ihrem Erfolg beitragen", wird Pinkwart zitiert.

Auch der Chef von NRW.Global Business, der Gesellschaft zur Aussenwirtschaftsförderung des Landes Nordrhein-Westfalen, zeigte sich erfreut darüber, dass Plug Power Nordrhein-Westfalen als Standort für seine Europa-Dependance ausgewählt hat. "Das Unternehmen bereichert die Energieregion Nordrhein-Westfalen und profitiert nicht nur von einer breiten Kundenbasis, sondern auch von einem innovativen Forschungsumfeld", so der Manager.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Plug Power Inc.

Analysen zu Plug Power Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’619.72 19.56 U80SSU
Short 12’868.67 13.94 S2S3YU
Short 13’376.37 8.79 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’102.61 23.09.2025 17:31:55
Long 11’597.30 18.66 BH8SXU
Long 11’351.53 13.55 BZ9S1U
Long 10’853.09 8.72 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}