ExxonMobil Aktie 808963 / US30231G1022
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
06.11.2025 16:29:00
|
ExxonMobil Aktie News: ExxonMobil am Nachmittag stärker
Die Aktie von ExxonMobil gehört am Donnerstagnachmittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Zuletzt sprang die ExxonMobil-Aktie im New York-Handel an und legte um 0,4 Prozent auf 114,15 USD zu.
Die Aktionäre schickten das Papier von ExxonMobil nach oben. Im New York-Handel gewann die Aktie um 16:28 Uhr 0,4 Prozent auf 114,15 USD. Hiermit zählt das Wertpapier zu den aktuellen Gewinnern im S&P 500, der derzeit bei 6'769 Punkten notiert. In der Spitze gewann die ExxonMobil-Aktie bis auf 114,85 USD. Zum New York-Handelsstart notierte das Papier bei 113,86 USD. Zuletzt wechselten via New York 265'596 ExxonMobil-Aktien den Besitzer.
Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 23.11.2024 bei 123,21 USD. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die ExxonMobil-Aktie somit 7,35 Prozent niedriger. Bei einem Wert von 97,81 USD erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (11.04.2025). Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der ExxonMobil-Aktie 14,31 Prozent sinken.
Die Dividendenausschüttung für ExxonMobil-Aktionäre betrug im Jahr 2024 3,84 USD, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 4,06 USD belaufen. Am 31.10.2025 legte ExxonMobil die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.09.2025 endete, vor. Es stand ein EPS von 1,76 USD je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei ExxonMobil noch ein Gewinn pro Aktie von 1,92 USD in den Büchern gestanden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 83.36 Mrd. USD – das entspricht einem Minus von -4,29 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 87.10 Mrd. USD in den Büchern gestanden hatten.
Für das laufende Jahresviertel Q4 2025 wird am 30.01.2026 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet.
Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass ExxonMobil ein EPS in Höhe von 6,90 USD in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur ExxonMobil-Aktie
Chevron und Exxon verdienen mehr - Aktien uneins
Clariant-Aktie im Minus: Weitere Ethylen-Schadenersatzklagen
Exxon Mobil stoppt Recycling-Investitionen in Europa wegen Vorschriften der EU - Aktie schwächer
Nachrichten zu ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil)
|
20:27 |
ExxonMobil Aktie News: ExxonMobil zeigt sich am Donnerstagabend fester (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
ExxonMobil Aktie News: ExxonMobil am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
S&P 500-Papier ExxonMobil-Aktie: So viel hätte eine Investition in ExxonMobil von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
S&P 500-Papier ExxonMobil-Aktie: So viel hätte eine Investition in ExxonMobil von vor einem Jahr gekostet (finanzen.ch) | |
|
17.10.25 |
S&P 500-Papier ExxonMobil-Aktie: So viel Gewinn hätte eine ExxonMobil-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
16.10.25 |
Erste Schätzungen: ExxonMobil legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
|
10.10.25 |
S&P 500-Papier ExxonMobil-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in ExxonMobil von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) |
Analysen zu ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil)
| 01.08.25 | ExxonMobil Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 06.12.23 | ExxonMobil Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.12.23 | ExxonMobil Buy | UBS AG |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX letztlich schwächer -- US-Börsen geben nach -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigte sich der heimische Aktienmarkt mit Abgaben, während der deutsche Leitindex in der tiefroten Zone verharrte. An der Wall Street werden Verluste beobachtet. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


