Meta Platforms Aktie 14917609 / US30303M1027
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Tipps & Tricks |
11.10.2024 06:28:00
|
Facebook-Tochter: Diese WhatsApp-Features sollten Sie kennen
WhatsApp ist eine der beliebtesten Smartphone-Apps. Mittlerweile bietet sie viel mehr als simple Textnachrichten. Sprach- und Videoanrufe lassen sich im Handumdrehen tätigen, Gruppen können erstellt werden und Bilder/Videos sind schnell versandt. Doch die App stellt viele weitere nützliche Funktionen zur Verfügung, die vielen Nutzern nicht bekannt sind.
Hier werden kleine Tipps und Tricks vorgestellt, die jeder Nutzer kennen sollte. Diese Funktionen gelten plattformübergreifend sowohl für Android als auch für iOS.
So lässt sich die Kommunikation innerhalb besonders aktiver Gruppen dank einiger Funktionen übersichtlicher gestalten. Mitglieder der Gruppe können zum Beispiel gezielt auf die Nachricht eines Gruppenmitgliedes antworten. Dafür muss lediglich die zu beantwortende Nachricht von links nach rechts geschoben werden, daraufhin öffnet sich ein Textfeld, in welchem der Kommentar beziehungsweise die Antwort verfasst werden kann.
Ein weiteres Feature bieten Tastenkombinationen, welche Nachrichten fett, kursiv oder durchgestrichen darstellen. Dies ist zwar nicht neu, wird aber nur von den Wenigsten eingesetzt. Um eine Nachricht oder einzelne Worte fett darzustellen, muss vor und hinter dem gewünschten *Text* ein Sternchen gesetzt werden.
Kursiv lassen sich Nachrichten mittels Unterstrichen darstellen, hier gilt das gleiche Prinzip: _Text_.
Tilden lassen eine Nachricht durchgestrichen erscheinen: ~Text~.
Nachrichten löschen
Wer häufig lange Sprachnachrichten versendet kennt das Problem, der Mikrofon-Knopf muss dauerhaft gedrückt bleiben, ansonsten bricht die Aufnahme ab.
Doch das muss nicht mehr sein, WhatsApp hat hierfür eine Sperrfunktion entwickelt. So muss der Benutzer beim Start der Sprachnachricht lediglich das symbolisierte Mikrofon nach oben ziehen, bis ein Schloss erscheint. Um die Nachricht letztendlich zu versenden, muss das Symbol anschliessend erneut einmal angetippt werden.
Sollte eine Nachricht in Text-, Bild- oder Videoform aus Versehen beziehungsweise an den falschen Adressaten gesendet worden sein, lässt sich die Nachricht im Handumdrehen wieder löschen. Dafür muss das Gesendete lange gedrückt werden, bis ein Dialogfeld erscheint, welches das Löschen ermöglicht. Dem Empfänger wird im Anschluss nur "Diese Nachricht wurde gelöscht" angezeigt. Diese Funktion kann Downloads jedoch nicht widerrufen, das heisst sie erfüllt nur ihren Zweck, sofern der Adressat das Bild, Video oder die Nachricht weder gesehen noch gedownloadet hat.
Privatsphäre schützen
Auch um die eigene Privatsphäre besser zu schützen, bietet WhatsApp das ein oder andere Tool.
Ohne weitere Voreinstellungen kann jeder das Profilbild einer Person sehen, sofern er die Nummer desjenigen eingespeichert hat. Dies lässt sich jedoch mit wenigen Klicks in den Einstellungen einschränken. Man klicke auf "Einstellungen", "Account", "Datenschutz", hier lässt sich dann der Zugriff auf das Profilbild beschränken.
Bei den Datenschutzeinstellungen lassen sich weitere Einstellungen tätigen, um die Privatsphäre zu schützen. So kann der Nutzer bestimmen, wer oder ob überhaupt jemand einsehen kann, wann man zuletzt online war. Auch der eigene Status sowie Informationen können selektiv verborgen werden.
Ein weiterer Unterpunkt in den Datenschutzeinstellungen erlaubt es, die Lesebestätigung, also die blauen Häkchen, zu deaktivieren.
Henry Ely / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)
|
14.11.25 |
Meta Platforms (ex Facebook) Aktie News: Meta Platforms (ex Facebook) präsentiert sich am Abend fester (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Meta Platforms (ex Facebook) Aktie News: Meta Platforms (ex Facebook) am Freitagnachmittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 am Mittag in Rot (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Angespannte Stimmung in New York: So entwickelt sich der NASDAQ 100 mittags (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Meta chief AI scientist Yann LeCun plans to exit and launch own start-up (Financial Times) | |
|
10.11.25 |
Oktober 2025: So haben Analysten ihre Einstufung der Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie angepasst (finanzen.net) |
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)
| 04.11.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.
finanzen.net News
| Datum | Titel |
|---|


