Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Faraday Future Intelligent Electric Aktie 133112509 / US3073597037

Massives Kursplus 15.05.2024 20:34:00

Faraday Future-Aktie mit phänomenaler Rally: Neue Meme-Aktie geboren?

Faraday Future-Aktie mit phänomenaler Rally: Neue Meme-Aktie geboren?

Die Aktie des Pennystocks Faraday Future hat in den Rallymodus geschaltet. Fundamental begründet sind die massiven Kursaufschläge nicht.

• Faraday Future mit kräftigen Aufschlägen
• Keine fundamentalen Unternehmensnachrichten
• Teil des neuen Meme-Aktien-Hypes?

368 Prozent Kursplus am Dienstag und weitere 159,53 Prozent Aufschlag auf 0,8400 US-Dollar im NASDAQ-Handel am Mittwoch: Die Aktie von Faraday Future legt eine ungeahnte Rally aufs Parkett.

Unternehmensnachrichten Mangelware

Dabei gibt es von Unternehmensseite keine Nachrichten, die diese massiven Kursaufschläge rechtfertigen. Lediglich die am Vortag bekannt gewordene Nachricht einer Verschärfung des Handelskonflikts zwischen den USA und China, nachdem höhere US-Zölle auf Elektroautos und andere chinesische Waren beschlossen wurden, könnte man als positiv für den US-amerikanischen Elektroautosektor und damit auch Faraday Future werten.

An der grundsätzlichen Geschäftslage von Faraday Future ändert dies aber nichts: Weiterhin kämpft das Unternehmen mit seiner schwierigen Finanzsituation, die Liquiditätskrise von Faraday ist trotz unlängst verkündeter Fortschritte im Nahen Ostenweit davon entfernt, gelöst zu werden.

Faraday Future-Aktie im Meme-Aktien-Hype?

Wahrscheinlicher ist es, dass die Renaissance des Meme-Aktien-Hypes, der die Aktienmärkte jüngst erfasst hat, nun auch auf Faraday Future übergriffen hat. Offenbar gilt das Unternehmen als Short-Squeeze-Kandidat. Die Aktie ist tatsächlich stark leer verkauft, NASDAQ-Daten zufolge gilt das für 95,33 Prozent aller ausstehenden Aktien. Mit den massiven Kursanstiegen in den letzten Tagen würden die Käufer einen Short Squeeze provozieren, Shortseller sehen sich bei einem solchen gezwungen, sich mit Aktien eines Unternehmens, bei dem sie auf fallende Kurse gesetzt hatten, einzudecken, um ihre Verluste zu begrenzen. Das führt wiederum zu weiter steigenden Aktienkursen.

Diese Taktik ist inmitten des Meme-Aktien-Hypes rund um GameStop und Co. Anfang 2021 bereits einmal aufgegangen und es zeigen sich jüngst Parallelen zu dieser Zeit. So hat ein weiteres Mal die GameStop-Aktie ohne nennenswerte Nachrichten zum operativen Geschäft jüngst kräftig zulegen können, auch ein weiterer Meme-Aktien-Titel, der Kinobetreiber AMC, hat zweistellige Kursgewinne eingefahren.

Als einen der Hauptgründe für eine Rückkehr der Meme-Aktien wird dabei das plötzliche erneute Auftauchen des bekannten Reddit-Users Keith Gill gehandelt, der unter seinem Namen "Roaring Kitten" einer der Initiatoren der Reddit-Community r/wallstreetbets gewesen ist, in deren Zusammenhang Kleininvestoren in grossem Stil in stark geshortete Aktientitel eingestiegen waren - zu Lasten teils grosser Shortsteller. Die Faraday Future-Aktie notiert an der NASDAQ zeitweise 49,68 Prozent bei 0,4269 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Jennifer_C / Shutterstock.com,Faraday Future

Nachrichten zu Faraday Future Intelligent Electric Inc Registered Shs

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Faraday Future Intelligent Electric Inc Registered Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’619.72 19.56 U80SSU
Short 12’868.67 13.94 S2S3YU
Short 13’376.37 8.79 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’102.61 23.09.2025 17:31:55
Long 11’597.30 18.66 BH8SXU
Long 11’351.53 13.55 BZ9S1U
Long 10’853.09 8.72 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}