Mächtigste Unternehmen |
19.04.2013 09:17:45
|
Forbes-Liste: Zwei Banken aus China vorn
Zwei Banken in China haben den Sprung an die Spitze der weltweit mächtigsten Unternehmen geschafft. Das geht aus der aktuellen „Forbes“-Global-2000-Liste hervor.
Die beiden chinesischen Banken landeten vor allem wegen der zweistelligen Zuwachsraten sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn an der Spitze der Liste, erklärte „Forbes“. ExxonMobil fiel auf den fünften Platz und damit hinter die US-Bank JPMorgan Chase und den Industriegüterkonzern General Electric zurück. Der Technologiekonzern Apple, bis Mittwoch nach Börsenwert der wertvollste Konzern der Welt, kommt auf der „Forbes“-Liste auf Platz 15, zusammen mit dem Handelskonzern Wal-Mart.
Allianz springt nach vorne Einen grossen Sprung nach vorn machte der deutsche Versicherungskonzern Allianz, der von Platz 50 auf Platz 25 vorrückte. Unter den ersten 25 sind im diesjährigen Ranking auch Samsung aus Südkorea und der US-Telekommunikationskonzern AT&T.
Auf der „Forbes“-Liste sind 2000 Unternehmen weltweit mit 87 Millionen Beschäftigten aufgeführt. Nach Ländern führen weiterhin die USA mit 543 der 2000 mächtigsten Unternehmen, gefolgt von Japan mit 251 und China mit 136 Unternehmen. (aho/afp)
Weitere Links:
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |