Alphabet A Aktie 29798540 / US02079K3059
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
NASDAQ 100-Kursentwicklung |
03.09.2025 16:01:22
|
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 verbucht zum Start des Mittwochshandels Zuschläge

Machte sich der NASDAQ 100 bereits am vorherigen Handelstag in die Gewinnzone auf, knüpft das Börsenbarometer auch am Mittwochmorgen an seine positive Performance an.
Der NASDAQ 100 notiert im NASDAQ-Handel um 15:59 Uhr um 0.50 Prozent fester bei 23’348.25 Punkten. Zuvor ging der NASDAQ 100 0.677 Prozent fester bei 23’388.28 Punkten in den Mittwochshandel, nach 23’231.11 Punkten am Vortag.
Der NASDAQ 100 verzeichnete bei 23’332.14 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Mittwoch 23’402.03 Einheiten.
NASDAQ 100-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche ging es für den NASDAQ 100 bereits um 1.42 Prozent aufwärts. Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.08.2025, erreichte der NASDAQ 100 einen Stand von 22’763.31 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 03.06.2025, wies der NASDAQ 100 einen Stand von 21’662.58 Punkten auf. Der NASDAQ 100 wies vor einem Jahr, am 03.09.2024, einen Wert von 18’958.74 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 11.31 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der NASDAQ 100 bei einem Jahreshoch von 23’969.27 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 16’542.20 Punkte.
Das sind die Gewinner und Verlierer im NASDAQ 100
Die stärksten Aktien im NASDAQ 100 sind aktuell Alphabet C (ex Google) (+ 8.45 Prozent auf 229.90 USD), Alphabet A (ex Google) (+ 8.41 Prozent auf 229.12 USD), Biogen (+ 3.03 Prozent auf 143.86 USD), Enphase Energy (+ 2.27 Prozent auf 37.82 USD) und AppLovin A (+ 2.21 Prozent auf 492.36 USD). Die schwächsten NASDAQ 100-Aktien sind hingegen Dollar Tree (-7.71 Prozent auf 102.76 USD), Zscaler (-3.76 Prozent auf 264.24 USD), Mondelez (-3.32 Prozent auf 59.74 USD), Starbucks (-2.27 Prozent auf 87.74 USD) und Marvell Technology (-1.93 Prozent auf 63.35 USD).
Die teuersten NASDAQ 100-Konzerne
Das grösste Handelsvolumen im NASDAQ 100 kann derzeit die Alphabet A (ex Google)-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via NASDAQ 7’177’427 Aktien gehandelt. Im NASDAQ 100 weist die NVIDIA-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3.654 Bio. Euro den grössten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der NASDAQ 100-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Charter A-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 7.17 zu Buche schlagen. Mit 6.15 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der The Kraft Heinz Company-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Dollar Tree Inc
17.09.25 |
NYSE-Handel So entwickelt sich der S&P 500 aktuell (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 fällt (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 beginnt die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 verbucht zum Start Abschläge (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
S&P 500-Papier Dollar Tree-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Dollar Tree von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 beendet den Dienstagshandel im Plus (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 am Nachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 im Minus (finanzen.ch) |
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ 100 | 24’454.89 | 0.95% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI etwas fester -- DAX schwächelt -- Wall Street höher erwartet -- Asiens Börsen schliessen überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex etwas nachgibts. Die Wall Street wird am zum Wochenende mit Gewinnen erwartet. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |