AMC Entertainment Holdings Aktie 126330724 / US00165C3025
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Meme-Rausch |
28.05.2024 22:05:00
|
GameStop-Aktie klettert weiter nach Aktienverkauf im dreistelligen Millionenwert - Auch AMC-Aktien im Aufwind

Für die GameStop-Aktie geht es nach dem jüngsten Wiederaufleben der Meme-Rally erneut kräftig nach oben, nachdem das Unternehmen den Abschluss einer Kapitalerhöhung durch die Veräusserung von 45 Millionen Aktien mitgeteilt hat.
• Verkauf von 45 Millionen Aktien im Wert von rund 933,4 Millionen US-Dollar
• Verwendung für allgemeine Unternehmenszwecke
Mitte Mai überraschte die Nachricht, dass Keith Gill, auch bekannt als Roaring Kitty, sich nach drei Jahren Funkstille wieder zurückmeldete. Der Investor hatte die Meme-Rally Anfang 2021 mit einer euphorischen Analyse der GameStop-Aktie im Reddit-Unterforum WallStreetBets ins Rollen gebracht. Nach dem Bekanntwerden der Rückkehr war die GameStop-Aktie zeitweise bis zu 271 Prozent in die Höhe geschossen bis auf 64,83 US-Dollar, kam dann aber wieder zurück.
Kapitalerhöhung durch Aktienverkauf
Nach dem US-Feiertag Memorial Day am Montag zog das Papier am Dienstag an der NYSE dann letztlich um 25,16 Prozent an auf 23,78 US-Dollar.
GameStop hatte vor dem Wochenende mitgeteilt, eine zuvor bekanntgegebene Kapitalerhöhung in Höhe von rund 933,4 Millionen US-Dollar durch den Verkauf von 45 Millionen Aktien abgeschlossen zu haben. Das hatte der Videospielehersteller am 17. Mai bei der US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission als "At-the-Market"-Programm beantragt. Den Nettoerlös wolle GameStop für allgemeine Unternehmenszwecke nutzen, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung am Freitag nach Börsenschluss berichtete. Dazu zählten auch Akquisitionen und Investitionen, heisst es dort weiter.
Rally bei GameStop zieht auch weitere Meme-Aktien nach oben
Die starken Kursgewinne bei GameStop liessen im Dienstagshandel auch die Papiere der Kinokette AMC und des Elektroautobauers Faraday Future in Abwesenheit eigener Nachrichten steigen. Bis zum Handelsschluss gewannen die AMC-Aktien an der NYSE 0,83 Prozent auf 4,88 US-Dollar. Die Faraday Future-Aktien notierten an der NASDAQ letztlich 0,86 Prozent höher bei 1,17 US-Dollar. Der strauchelnde E-Autobauer, der angesichts einer hohen Leerverkaufsquote in den letzten Wochen zunehmend vom Meme-Hype erfasst wurde, legt am heutigen Dienstag nach US-Börsenschluss ausserdem seine Quartalsbilanz vor. Positive Überraschungen sind dabei jedoch kaum zu erwarten, denn der Tesla-Konkurrent kämpft weiter mit einer schwierigen Finanzsituation, und steckt in einer Liquiditätskrise, die trotz unlängst verkündeter Fortschritte im Nahen Osten weit davon entfernt ist, gelöst zu werden. Dennoch konnte die Aktie von Faraday Future innerhalb des aktuellen 1-Monats-Zeitraums bereits um sagenhafte 2'770,33 Prozent steigen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AMC Entertainment Holdings
11.08.25 |
AMC-Aktie gibt Gas: AMC Entertainment macht weniger Verlust als erwartet (finanzen.ch) | |
11.08.25 |
Ausblick: AMC Entertainment mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
08.05.25 |
AMC-Aktie kaum bewegt: AMC dämmt Verluste ein (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Ausblick: AMC Entertainment veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
22.04.25 |
Erste Schätzungen: AMC Entertainment vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu AMC Entertainment Holdings
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich schwächer -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX beendet Handel leicht im Plus -- Chinas Börsen geben letztlich nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbuchte. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Unterdessen tendierten die chinesischen Indizes am Dienstag gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |