NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Profiteur des Krypto-Booms |
20.01.2018 23:06:00
|
Geht die Rally bei der NVIDIA-Aktie auch 2018 weiter?

Die NVIDIA-Aktie liess im vergangenen Jahr Anlegerträume wahr werden. Mit einer satten Rendite von 82 Prozent legte das Papier eine Rally aufs Parkett, die ihresgleichen suchte. Getragen wurde diese vor allem vom Boom der Kryptowährungen. Doch kann das auch 2018 so weitergehen?
Wie wird sich der Kryptomarkt 2018 entwickeln?
Eine der hervorstechendsten Eigenschaften des Kryptomarktes ist seine Volatilität. Zwar deutet die übergeordnete Tendenz für Digitalwährungen weiterhin eindeutig nach oben, doch die Vergangenheit hat auch gezeigt, wie schwankungsanfällig die Kurse und wie nervös der Handel mit Kryptowährungen sein kann. Auch für NVIDIA wird dies zwangsläufig bedeuten, dass die Einnahmen, die durch Kryptowährungen generiert werden, schwankend ausfallen werden. Auf der anderen Seite bedeutet ein volatiler Kryptowährungsmarkt auch, dass die Einführung neuer Kryptowährungen wahrscheinlicher ist. Je schwankungsreicher der Markt, desto weniger fest sitzen die Spitzenreiter im Sattel und desto grösser ist das Aufholpotenzial junger Währungen. Denn NVIDIAs Grafikprozessoren sind besonders geeignet, um neue Kryptowährungen zu minen. Dies ist jedoch gleichzeitig NVIDIAs Schwachstelle.
Bleiben NVIDIAs Grafikkarten weiterhin das Top-Werkzeug zum Abbau von Kryptowährungen?
NVIDIAs Grafikprozessoren gelten in der Krypto-Community allgemeinhin als ideales Werkzeug für das Mining neu aufkommender Kryptowährungen. Dies dürfte sich auch im neuen Jahr vorerst nicht ändern. Wird eine Digitalwährung jedoch gross und etabliert sich nachhaltig am Markt, werden die NVIDIA-Grafikkarten in der Regel obsolet, da sie über kurz oder lang von einem anwendungsspezifischen integrierten Schaltkreis zum Abbau der Token verdrängt werden. Bei Ethereum, der zweitgrössten Digitalwährung nach Bitcoin, etwa, sind bereits derartige Veränderungen im Gange. Die Ethereum-Schöpfer wollen einen Übergang von Ethereum mit seinem sogenannten Proof-of-Work-Protokoll, das dem von Bitcoin ähnlich ist, zu ihrer "Casper"-Version eines "Proof-of-Stake-Protokolls" hin vollziehen. Bei einem "Proof-of-Stake-Protokoll" wäre kein Mining mehr erforderlich. Damit wäre NVIDIA zumindest in Bezug auf Ethereum aus dem Geschäft.
Wie lange wird NVIDIA seine Position am Markt behalten können?
Bis die NVIDIA-Prozessoren ihre wichtige Rolle am Kryptowährungsmarkt verlieren werden, könnte es jedoch noch eine lange Zeit dauern. Die Entwicklung weg vom Mining schreitet noch langsam voran und betrifft nur die obere Spitze der Kryptowährungen. Solange weiterhin ständig neue Digitalwährungen auf den Markt geworfen werden und NVIDIA sich auch weiter so gut gegen seine Mitbewerber behaupten kann wie bisher, dürfte die Nachfrage nach NVIDIA-Grafikkarten hoch und NVIDIAS Erfolg auf Basis des Kryptobooms weiter gesichert bleiben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
22:34 |
Börse New York: Dow Jones legt schlussendlich zu (finanzen.ch) | |
22:34 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ Composite letztendlich im Aufwind (finanzen.ch) | |
22:34 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
22:34 |
Zuversicht in New York: Schlussendlich Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
20:27 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA am Abend mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
20:03 |
Freundlicher Handel: NASDAQ Composite nachmittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
20:03 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
20:03 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones mit Zuschlägen (finanzen.ch) |
Analysen zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.
07.05.25 | AMD Kaufen | DZ BANK | |
22.04.25 | AMD Market-Perform | Bernstein Research | |
05.02.25 | AMD Market-Perform | Bernstein Research | |
31.07.24 | AMD Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.07.24 | AMD Market-Perform | Bernstein Research |
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |