Verbund Aktie 430175 / AT0000746409
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
ATX-Entwicklung |
22.10.2025 12:26:23
|
Gewinne in Wien: Börsianer lassen ATX mittags steigen

Der ATX verzeichnet derzeit Kursgewinne.
Der ATX bewegt sich im Wiener Börse-Handel um 12:08 Uhr um 0.26 Prozent fester bei 4’638.12 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 136.394 Mrd. Euro. Zuvor ging der ATX 0.000 Prozent stärker bei 4’626.24 Punkten in den Handel, nach 4’626.24 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des ATX betrug 4’656.74 Punkte, das Tagestief hingegen 4’611.62 Zähler.
ATX-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verzeichnet der ATX bislang Gewinne von 1.29 Prozent. Noch vor einem Monat, am 22.09.2025, wies der ATX einen Stand von 4’608.87 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 22.07.2025, bewegte sich der ATX bei 4’492.15 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 22.10.2024, verzeichnete der ATX einen Wert von 3’583.37 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 26.84 Prozent. Der ATX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4’857.40 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’481.22 Punkten markiert.
Tops und Flops im ATX
Die stärksten Aktien im ATX sind aktuell BAWAG (+ 3.77 Prozent auf 110.20 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 1.67 Prozent auf 27.40 EUR), OMV (+ 0.62 Prozent auf 45.36 EUR), CA Immobilien (+ 0.57 Prozent auf 24.70 EUR) und Verbund (+ 0.55 Prozent auf 64.25 EUR). Die Flop-Titel im ATX sind hingegen Raiffeisen (-1.88 Prozent auf 29.28 EUR), Lenzing (-1.21 Prozent auf 24.50 EUR), Erste Group Bank (-0.84 Prozent auf 83.00 EUR), Wienerberger (-0.67 Prozent auf 26.60 EUR) und Vienna Insurance (-0.46 Prozent auf 43.50 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im ATX
Aktuell weist die Wienerberger-Aktie das grösste Handelsvolumen im ATX auf. 65’264 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Mit 32.292 Mrd. Euro macht die Erste Group Bank-Aktie im ATX derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der ATX-Werte im Fokus
Die Raiffeisen-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.53 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX-Werten auf. Die OMV-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.63 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Verbund AG
22.10.25 |
Gewinne in Wien: Börsianer lassen ATX mittags steigen (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX sackt am Nachmittag ab (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX am Montagnachmittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Börse Wien: ATX schwächelt zum Start (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
ATX aktuell: ATX mittags in Rot (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
ATX-Papier Verbund-Aktie: So viel Verlust hätte ein Verbund-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Börse Wien: ATX Prime beendet die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) |