1&1 Aktie 868900 / DE0005545503
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Vorleistungskosten |
30.06.2025 13:00:00
|
Gewinnwarnung: 1&1-Aktie unter Druck

Die 1&1 AG hat ihre EBITDA-Prognose für das Geschäftsjahr 2025 angepasst.
Hauptursache für diese Anpassung sind höher als geplanten Vorleistungskosten im Rahmen des National Roaming mit Vodafone. Der bestehende Vertrag zwischen 1&1 und Vodafone basiert auf einem Kapazitätsmodell, bei dem 1&1 einen Festpreis pro Prozentpunkt des von seinen Kunden genutzten Vodafone-Netzanteils vergütet. Bei der ursprünglichen Planung für 2025 ging 1&1 von bestimmten Annahmen zum monatlichen Datenwachstum im Vodafone-Netz aus, die sich nun als zu optimistisch erwiesen haben. Dies führt dazu, dass 1&1 einen prozentual höheren Anteil des Vodafone-Netzes abnehmen muss, um die Versorgung seiner Mobilfunkkunden zu gewährleisten. Die daraus resultierenden zusätzlichen Kosten können nur teilweise durch Einsparungen in anderen Bereichen kompensiert werden.
Für das Segment 1&1 Mobilfunknetz wird das EBITDA gegenüber dem Vorjahr unverändert bei ca. -265 Mio. EUR erwartet (2024: -265,3 Mio. EUR). Hierin sind etwa -100 Mio. € Aufwendungen für die Kundenmigration sowie für Netzvorleistungen enthalten, die nach der vollständigen Migration aller Kunden ab 2026 entfallen sollen.
Hinsichtlich des Vertragsbestands und des Service-Umsatzes erwartet 1&1 für das Geschäftsjahr 2025 keine Veränderungen und geht von einem Niveau auf Vorjahreshöhe aus (2024: 3.303,1 Mio. EUR). Das Investitionsvolumen (Cash-Capex) soll weiterhin bei rund 450 Mio. EUR liegen.
Via XETRA büsst die 1&1-Aktie am Montag 0,96 Prozent auf 18,62 Euro ein.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu 1&1 AG
23.09.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX schlussendlich im Aufwind (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX notiert zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Börsianer lassen SDAX am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX klettert nachmittags (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX am Mittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
SDAX aktuell: mittags Pluszeichen im SDAX (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: TecDAX zum Handelsstart in Grün (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX legt zum Start des Dienstagshandels zu (finanzen.ch) |
Analysen zu 1&1 AG
22.09.25 | 1&1 Halten | DZ BANK | |
01.09.25 | 1&1 Buy | UBS AG | |
15.08.25 | 1&1 Halten | DZ BANK | |
08.08.25 | 1&1 Buy | Deutsche Bank AG | |
30.06.25 | 1&1 Buy | Deutsche Bank AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI erleidet Verluste -- DAX etwas schwächer -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigt sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |