IBM Aktie 941800 / US4592001014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index im Blick |
24.10.2025 20:03:37
|
Handel in New York: S&P 500 klettert nachmittags
Der S&P 500 verzeichnet am Freitagnachmittag Kursanstiege.
Am Freitag klettert der S&P 500 um 20:01 Uhr via NYSE um 0.95 Prozent auf 6’802.39 Punkte. An der Börse sind die im S&P 500 enthaltenen Werte damit 53.151 Bio. Euro wert. Zuvor ging der S&P 500 0.691 Prozent stärker bei 6’784.97 Punkten in den Freitagshandel, nach 6’738.44 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 6’806.42 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 6’772.07 Punkten lag.
S&P 500-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verbucht der S&P 500 bislang ein Plus von 1.68 Prozent. Der S&P 500 wurde vor einem Monat, am 24.09.2025, mit 6’637.97 Punkten bewertet. Der S&P 500 stand vor drei Monaten, am 24.07.2025, bei 6’363.35 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 24.10.2024, erreichte der S&P 500 einen Wert von 5’809.86 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 15.91 Prozent. Das Jahreshoch des S&P 500 beträgt derzeit 6’806.42 Punkte. Bei 4’835.04 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Ford Motor (+ 12.12 Prozent auf 13.84 USD), The Western Union Company (+ 10.50 Prozent auf 9.00 USD), Albemarle (+ 9.59 Prozent auf 106.70 USD), Coinbase (+ 8.69 Prozent auf 350.82 USD) und IBM (+ 8.25 Prozent auf 308.51 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen derweil Deckers Outdoor (-12.20 Prozent auf 90.03 USD), VeriSign (-9.79 Prozent auf 226.04 USD), Alaska Air Group (-6.43 Prozent auf 43.63 USD), Mohawk Industries (-5.84 Prozent auf 121.37 USD) und Illinois Tool Works (-4.78 Prozent auf 245.14 USD).
Diese S&P 500-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Das Handelsvolumen der Intel-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. 36’391’688 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 3.773 Bio. Euro. Damit macht die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der S&P 500-Werte im Fokus
Die SVB Financial Group-Aktie präsentiert mit 0.00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die First Republic Bank-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1’200.00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu IBM Corp. (International Business Machines)
|
24.10.25 |
Börse New York: Dow Jones letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Börse New York: S&P 500 zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Handel in New York: Börsianer lassen Dow Jones nachmittags steigen (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Handel in New York: S&P 500 klettert nachmittags (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones-Anleger greifen mittags zu (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones klettert zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Gewinne in New York: Börsianer lassen Dow Jones steigen (finanzen.ch) |
Analysen zu IBM Corp. (International Business Machines)
| 07.04.25 | IBM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.03.25 | IBM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 23.03.25 | IBM Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 30.01.25 | IBM Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 30.01.25 | IBM Sell | UBS AG |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Coinbase am 24.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6’791.69 | 0.79% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss kaum bewegt -- US-Börsen zum Handelsende mit Gewinnen -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen konnten zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


