Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Hannover Rueck Aktie 1855580 / US4106931052

Profitables Wachstum 20.10.2025 11:17:02

Hannover Rück-Aktie freundlich: Steigende Nachfrage im deutschen Schaden-Geschäft

Hannover Rück-Aktie freundlich: Steigende Nachfrage im deutschen Schaden-Geschäft

Die Hannover Rück sieht in ihrem Schaden-Unfall-Geschäft in Deutschland trotz eines sich abschwächenden Umfelds eine insgesamt wachsende Nachfrage für die anstehenden Vertragserneuerungen zum 1. Januar.

"Unsere starken und langjährigen Geschäftsbeziehungen sowie unsere solide Kapitalbasis ermöglichen uns weiteres profitables Wachstum", sagte Thorsten Steinmann, Vorstandsmitglied der Hannover Rück und Chef der für Deutschlandgeschäft zuständigen Tochtergesellschaft E+S Rück, anlässlich des Branchentreffens in Baden-Baden.

Im laufenden Jahr habe die E+S Rück ihr Prämienvolumen weiter gesteigert. Die Schadensbelastungen aus Naturkatastrophen seien nach mehreren intensiven Jahren moderat ausgefallen. Die Kraftfahrzeugversicherung, die der Branche seit einigen Jahren schwer zu schaffen macht, hat sich nach Angaben des Unternehmens deutlich erholt. Die E+S Rück geht davon aus, nach Sanierungsmassnahmen der Erstversicherer und einem unterdurchschnittlichen Elementarschadensverlauf nach zwei Jahren mit Verlust 2025 wieder einen versicherungstechnischen Gewinn zu erzielen.

Es seien aber weitere gezielte Preiserhöhungen im Kfz-Sektor notwendig, meint Steinmann. Er verweist auf die Schadensinflation, die weiterhin über der allgemeinen Teuerungsrate liege, vor allem wegen steigender Ersatzteil- und Werkstattkosten in der Kaskoversicherung. "Bei der Kraftfahrthaftpflicht nehmen die Kosten im Bereich der grossen Personenschäden zu, unter anderem durch höhere Behandlungs- und Pflegekosten", fügte der Manager hinzu.

Bei Naturkatastrophendeckungen erwartet die E+S Rück eine steigende Nachfrage. Im Industrie- und Gewerbegeschäft schwäche sich die Preisentwicklung in der Sachsparte ab. In der Haftpflichtsparte bleibe der Markt wegen eines hohen Preis- und Wettbewerbsdrucks vor allem bei Manager-Haftpflichtversicherungen (D&O) und Risiken wie geopolitischer Unsicherheiten schwierig.

Die Hannover Rück-Aktie klettert im XETRA-Handel zeitweise um 0,48 Prozent auf 251,40 Euro.

DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: Hannover Rück

Analysen zu Hannover Rueck SE (spons. ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’106.44 19.52 UEBSLU
Short 13’375.46 13.76 B6CSKU
Short 13’914.89 8.63 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’601.65 20.10.2025 14:45:49
Long 12’027.66 18.52 SZEBLU
Long 11’785.35 13.69 SG1BPU
Long 11’263.91 8.74 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com