29.08.2025 13:42:36
|
Interhome-Co-CEO Epaillard geht nach Übernahme durch Hometogo
Zürich (awp) - Bei der Hotelplan-Tochter Interhome kommt es nach dem Verkauf durch die Migros an die in Berlin ansässige Hometogo zu einer Änderung in der operativen Leitung. Co-CEO Sylvia Epaillard wird das Unternehmen verlassen.
Sie werde ihre Aufgaben per Ende September abgeben, teilte der Ferienhausanbieter Interhome am Freitag mit. Jörg Herrmann, der seit beinahe 20 Jahren bei Interhome tätig ist und das Unternehmen von 2019 bis 2023 als CEO und ab 2023 gemeinsam mit Epaillard geführt hatte, wird die Führung künftig wieder alleine übernehmen.
Die zu Hotelplan gehörende Interhome war nicht Teil des Deals zwischen der deutschen Dertour und der Migros zur Übernahme von Hotelplan. Interhome wurde von der Migros direkt an den Berliner Ferienwohnungsspezialisten Hometogo verkauft.
Mit der Integration in die Hometogo Group beginne für das Unternehmen ein neues Kapitel, so die Mitteilung von Interhome. Unter anderem profitiere man künftig von den Software- und Technologielösungen von Hometogo.
cf/to
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI tritt auf der Stelle -- DAX zieht an -- Chinas Börsen geben nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag zunächst verhalten, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbucht. Unterdessen tendieren die chinesischen Indizes gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |