Apple Aktie 11547192 / ARDEUT116183
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Aus Hygienegründen |
19.12.2021 15:47:00
|
Kehrtwende: Apple erlaubt bestimmte Desinfektionsmittel für iPhone und iPad
In Zeiten des Coronavirus sollte verstärkt auf Hygiene geachtet werden. Neben dem Händewaschen ist das Desinfizieren von Oberflächen ein wichtiges Thema. Apple gibt nun genau vor, wie man die Geräte reinigen sollte.
Falsche Desinfektionsmittel können Display beschädigen
Smartphones besitzen eine sogenannte "oleophobische" Beschichtung des Displays. Diese ist ölabweisend und bewirkt, dass sich Fettflecken nicht auf der Oberfläche festsetzen können. Es geschieht zwar dennoch, dass Fingerabdrücke unschöne Spuren auf dem Touchscreen hinterlassen, jedoch können diese aufgrund der Beschichtung leicht wieder weggewischt werden. Die Website Techbook erklärt zudem einen weiteren Vorteil der ölabweisenden Schutzschicht. Durch sie erhält das Glas "ein leicht rutschiges und weiches Gefühl beim Berühren". Die Finger gleiten deshalb während der Nutzung sanfter über das Gerät.
Viele Putzmittel und Reiniger greifen die oleophobische Beschichtung an und führen zu einer vorzeitigen Abnutzung. Aggressive Substanzen wie Essigsäure und Alkohol sollten nicht auf ein Display aufgetragen werden. Brillenputztücher sind ebenfalls nicht für eine Reinigung des Touchscreens geeignet.
Apple veröffentlicht Richtlinien
Da wahrscheinlich durch die Ausbreitung des Coronavirus die Anfragen über das richtige Desinfizieren von Smartphones immer mehr wurden, hat sich Apple dazu entschieden, ein Informationsschreiben zu veröffentlichen. Hierin gibt das Unternehmen allgemeine Tipps zur Reinigung von Apple-Geräten und empfiehlt die Verwendung bestimmter Desinfektionstücher.
Grundsätzlich sind nur weiche, fusselfreie Tücher zur Reinigung geeignet. Vom Gebrauch von Papier- oder Handtüchern rät Apple explizit ab. Flüssigkeiten und Sprays sollten von den Geräten ferngehalten und auf keinen Fall direkt aufgetragen werden. Ausserdem ist darauf zu achten, dass nicht zu fest mit dem Tuch gewischt wird und keine Feuchtigkeit in die Öffnungen gelangen kann. Die einzigen Desinfektionsmittel, die das Unternehmen zur Verwendung empfiehlt, sind Tücher mit 70-prozentigem Isopropylalkohol oder Tücher vom Hersteller Clorox. Clorox ist ein US-amerikanisches Haushaltswaren- und Chemieunternehmen. Deren Produkte sind in Deutschland nicht weit verbreitet. Getränkte Tücher mit Isopropanol sind hingegen gut erhältlich und kommen auch in der Industrie häufig zum Einsatz. Ausserdem wird laut der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände 70-prozentiges Isopropylalkohol zur Bekämpfung des Coronavirus eingesetzt. Angesichts der neuen Gefahrenlage lockert Apple nun offenbar den Einsatz von Alkohol zur Desinfizierung von Smartphones.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
|
21.11.25 |
Apple Aktie News: Apple präsentiert sich am Freitagabend stärker (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Apple Aktie News: Apple zeigt sich am Nachmittag gestärkt (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones legt zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Apple will need to move on from the Tim Cook gravy train (Financial Times) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones notiert im Minus (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Apple-Aktie: So viel hätte eine Investition in Apple von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones gibt nachmittags nach (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


