LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Aktie 1529428 / US5024413065
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Drittes Quartal |
16.10.2024 17:40:00
|
LVMH-Aktie knickt ein: LVMH verfehlt Markterwartungen
LVMH, das grösste Luxusgüterunternehmen der Welt, hat im dritten Quartal einen Umsatz erzielt, der unter den Marktschätzungen lag.
Die Kernsparte Mode und Lederwaren des Konzerns - zu der High-End-Marken wie Louis Vuitton und Dior gehören - erzielte einen Umsatz von 9,15 Milliarden Euro und verfehlte damit die Prognosen der Analysten, die von 9,67 Milliarden Euro ausgegangen waren.
Der Luxusriese, der als Indikator für die Branche gilt, erklärte, dass der Umsatzrückgang in diesem Quartal hauptsächlich auf ein geringeres Wachstum in Japan zurückzuführen sei, was vor allem auf den stärkeren Yen zurückzuführen sei.
Inmitten eines weltweiten Nachfragerückgangs nach Luxusgütern war Japan in der vergangenen Berichtssaison noch ein Lichtblick für Luxusunternehmen, angeheizt durch die Bereitschaft von Touristen, den schwachen Yen zu nutzen, um Luxusgüter zu günstigen Preisen zu kaufen. Die reichsten chinesischen Verbraucher, die es sich leisten können, im Ausland einzukaufen, trugen ebenfalls zum Umsatzanstieg im Land bei.
Das sagen Analysten zu den LVMH-Umsätzen
JPMorgan-Analystin Chiara Battistini wertete die Resultate als schwächer als befürchtet. Sie könnten Investoren im Luxussektor nicht besänftigen, die sich um das Ausmass der Kaufzurückhaltung von chinesischen Kunden sorgten. Die Expertin kürzte ihre Gewinnschätzungen für LVMH für das kommende Jahr und darüber hinaus. Piral Dadhania von der kanadischen Bank RBC äusserte sich ähnlich: Die Entwicklung in der Leder- und Modesparte sei bemerkenswert enttäuschend, aber auch im Bereich Weine und Spirituosen habe LVMH schwach abgeschnitten.
So reagiert die LVMH-Aktie
An der EURONEXT sackte das LVMH-Papier letztlich um 3,68 Prozent auf 602,40 Euro ab. Für die in den vergangenen Jahren erfolgsverwöhnten Anleger stehen damit im laufenden Jahr gut ein Fünftel an Kursrückgang zu Buche. Vom Corona-Tief im März 2020 bei unter 279 Euro war der Schein bis April 2023 auf fast 905 Euro geklettert.
FRANKFURT (Dow Jones) / PARIS (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SA Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-5 Sh
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
| 04.11.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Equal Weight | Barclays Capital | |
| 20.10.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Halten | DZ BANK | |
| 16.10.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | UBS AG | |
| 16.10.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 15.10.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Deutsche Bank AG |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX tiefer -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendiert am Dienstag etwas leichter. Der deutsche Aktienmarkt präsentiert sich ebenso im Minus. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


