Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Collectors Aktie 1359904 / FR0004185023

13.09.2025 12:00:03

MAD 4 1T: the obsessive collectors who pay big money for personalised number plates

Customised plates often cost more than the car – and yet the number of people queueing up to buy them is at an all‑time high. What’s the appeal?‘Well, lot number 56 created quite a buzz, ladies and gentlemen … ” I’m sitting in a marquee in Chichester at the Goodwood Festival of Speed, sheltering from the summer heat. The auctioneer tells us that there have already been several telephone bids for this particular lot. Someone on the phone kicks things off with £180,000. The room holds its breath. Behind us are various astonishingly luxurious cars. One, an orange 1992 Mazda RX-7 FD Veilside Fortune Coupe, was used in the film The Fast and the Furious: Tokyo Drift. All of a sudden the bidding for lot 56 is at £220,000. Now £230,000. Now £240,000 from someone online. Now £250,000. I can hear the distant vrooming of race cars tearing around a track. But lot 56 isn’t a car. It’s a number plate.Until recently, the UK record for a number plate sold at public auction was £518,480, set in 2014 when Ferrari dealer John Collins beat the competition to get his hands on “25 O”. Private deals have been done for millions of pounds. In Dubai, “P7” sold for £12m in 2023, setting a world record. Number plates can dwarf the value of the cars on which they sit. The question is: why? Continue reading...Weiter zum vollständigen Artikel bei TheGuardian

Analysen zu Collectors

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’586.66 19.84 BR1SRU
Short 12’869.94 13.60 S2S3YU
Short 13’336.51 8.90 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’126.14 22.09.2025 17:31:16
Long 11’596.19 19.37 BH8SXU
Long 11’350.44 13.99 BZ9S1U
Long 10’852.04 8.90 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}