Suzuki Motor Aktie 763420 / JP3397200001
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
|
06.11.2025 08:47:40
|
MÄRKTE ASIEN/Aufwärts mit guten US-Vorgaben
DOW JONES--Kräftig nach oben ist es mit den Kursen an den asiatischen Börsen am Donnerstag gegangen. Vorgaben von Wall Street stützten. Dort setzte sich nach besseren ADP-Arbeitsmarktdaten sowie einer positiven ISM-Lesung für das nicht-verarbeitende Gewerbe eine optimistische Stimmung durch und verdrängte die jüngsten Sorgen um eine KI-Blase, die in den vergangenen Tagen Technologieaktien schwer belastet hatte.
Stützend im asiatischen Handel dürfte auch die Anhörung vor dem US-Verfassungsgericht wegen der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump gewirkt haben. Das Gericht soll untersuchen, ob die mit Verweis auf die Nationale Sicherheit erlassenen Gesetze und Verordnungen verfassungskonform sind. Unterrangige Gerichte hatten die Zollbestimmungen für rechtswidrig erklärt, die Urteile bis zur Klärung durch das US-Verfassungsgericht allerdings ausgesetzt. Für eine Entscheidung dürfte sich das Gericht zwar Zeit nehmen, erste Äusserungen beteiligter Richter deuteten aber auf eine skeptische Einschätzung der Zölle hin.
Der Nikkei stieg um 1,3 Prozent. Nicht überraschend führten Werte aus dem Chipsektor die Gewinnerliste an. Kioxia Holdings legten um 9,1 Prozent zu und SoftBank schlossen 2,9 Prozent höher. Suzuki Motor sanken nach Geschäftsausweis um 2,6 Prozent. Der Dollar wertete zum Yen leicht ab. Anleger beobachten aufmerksam die Unternehmenszahlen sowie jegliche Fortschritte bei den wirtschaftlichen Massnahmen von Premierministerin Sanae Takaichi.
In Hongkong ging es kurz vor Börsenschluss mit den Kursen um 1,9 Prozent nach oben. Hier stand das Börsendebüt von Ningbo Joyson Electronic im Fokus. Die Aktie ging im frühen Geschäft bei 20,90 Hongkong-Dollar um und damit unter dem Platzierungspreis von 22. Das Unternehmen möchte die Mittel aus dem IPO von 3,41 Milliarden Hongkong-Dollar für Forschung und Entwicklung sowie die Expansion der Geschäftstätigkeiten verwenden. Der Schanghai-Composite schloss 1,0 Prozent höher. Nach einer Durststrecke über zwei Tage legte der südkoreanische Kospi mit 0,6 Prozent nur leicht zu.
Die Börse Sydney zeigte sich mit Aufschlägen von 0,3 Prozent nur leicht fester. Die monatliche Handelsbilanz Australiens profitiert weiterhin von den stark steigenden Goldpreisen. Der Überschuss für September ist mit 3,9 Milliarden Australischen Dollar höher als erwartet ausgefallen und lag damit deutlich über dem Überschuss von 1,1 Milliarden im August. Der Wert der Warenexporte ist im September im Monatsvergleich um 7,9 Prozent gestiegen und hat damit den starken Rückgang vom August wettgemacht.
===
INDEX zuletzt +/- % % YTD Ende
S&P/ASX 200 (Sydney) 8.828,30 +0,3% +8,0% 06:00
Nikkei-225 (Tokio) 50.883,68 +1,3% +29,1% 07:00
Kospi (Seoul) 4.026,45 +0,6% +67,8% 07:30
Shanghai-Comp. 4.007,76 +1,0% +18,2% 08:00
Hang-Seng (Hongk.) 26.424,11 +1,9% +29,5% 09:00
DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Mi, 09:09 % YTD
EUR/USD 1,1511 0,2 1,1493 1,1494 +10,9%
EUR/JPY 177,17 0,1 177,08 176,57 +8,3%
EUR/GBP 0,8811 0,1 0,8806 0,8813 +6,5%
GBP/USD 1,3063 0,1 1,3051 1,3042 +4,1%
USD/JPY 153,92 -0,1 154,08 153,63 -2,3%
USD/KRW 1.448,76 0,6 1.440,74 1.445,73 -2,3%
USD/CNY 7,0869 -0,0 7,0898 7,0901 -1,6%
USD/CNH 7,1258 -0,1 7,1303 7,1297 -2,7%
USD/HKD 7,7736 -0,0 7,7746 7,7739 +0,1%
AUD/USD 0,6511 0,1 0,6505 0,6494 +4,9%
NZD/USD 0,5660 -0,0 0,5662 0,5657 +0,8%
BTC/USD 102.924,90 -0,7 103.700,25 101.720,30 +6,8%
ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 59,95 59,60 +0,6% +0,35 -15,7%
Brent/ICE 63,73 63,55 +0,3%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 4.006,16 3.979,35 +0,7% +26,81 +49,8%
Silber 48,49 48,025 +1,0% +0,46 +63,2%
Platin 1.364,19 1.365,63 -0,1% -1,44 +53,2%
Kupfer 5,02 4,99 +0,7% +0,03 +22,1%
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/flf
(END) Dow Jones Newswires
November 06, 2025 02:47 ET (07:47 GMT)
Nachrichten zu SoftBank Corp.
|
11.11.25 |
SoftBank-Aktie: Konzern profitiert vom KI-Boom - Ausstieg bei NVIDIA zahlt sich aus (AWP) | |
|
10.11.25 |
Ausblick: SoftBank gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
|
06.11.25 |
Marvell-Aktie auf dem Radar: SoftBank plant grössten Deal der Halbleiterbranche (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Erste Schätzungen: SoftBank stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
|
16.10.25 |
SoftBank-Aktie stark gesucht: Gericht weist Greensill-Klage von CS-Fonds ab (Dow Jones) | |
|
16.10.25 |
Credit Suisse verliert Greensill-Klage gegen Softbank (AWP) | |
|
16.10.25 |
Credit Suisse verliert Greensill-Klage gegen Softbank (AWP) | |
|
10.10.25 |
Aktie unter Druck: SoftBank wohl in Milliardenkredit-Gesprächen - Arm-Aktien als Pfand (finanzen.ch) |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


