Merck Aktie 412799 / DE0006599905
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Gute Geschäftsentwicklung |
04.11.2021 15:50:00
|
Merck-Aktie setzt Rekordjagd fort: Merck schraubt Ausblick erneut nach oben - Life-Science-Sektor stark

Beim Darmstädter Pharma- und Spezialchemiekonzern Merck KGaA boomt das Geschäft unverändert weiter.
Merck profitiert aktuell in der Corona-Pandemie vor allem von seinem Laborgeschäft, das unter anderem viele Impfstoffhersteller beliefert. So produzieren die Darmstädter etwa Lipide als Baustein für den Impfstoff von Biontech . Damit gelten die Hessen auch an der Börse als Corona-Gewinner, was den Merck-Papieren erheblichen Schub gibt. Bereits im vergangenen Jahr gehörte die Aktie mit einem Kursplus von rund einem Drittel zu den Top Drei im Dax, im bisherigen Jahresverlauf hat sich das Papier selbst noch einmal übertrumpft: Seit Jahresbeginn ging es um mehr als 50 Prozent nach oben, womit die Aktie von Rekord zu Rekord springt.
Mit der erhöhten Prognose deute sich auch ein starkes Schlussquartal an, schrieb Analyst Keyur Parekh in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Im dritten Jahresviertel habe Merck zudem bei Umsatz und operativem Ergebnis die Konsensschätzungen übertroffen. Der Experte gehört dennoch zu den Skeptikern und empfiehlt die Aktie auch wegen der bereits hohen Bewertung zum Verkauf. Interessant werde es nun von Merck zu hören, wieweit die Pandemie-Welle den Konzern noch bis ins Jahr 2022 und weiter trage, so Parekh.
Auch Analyst Richard Vosser von der US-Bank JPMorgan bescheinigte dem Dax-Unternehmen ein starkes drittes Jahresviertel. Die neuen Jahreszielspannen implizierten im Mittelwert einen Anstieg der Marktprognosen für den Gewinn je Aktie um vier Prozent, erläuterte der Experte. Er bestätigte sein positives Votum für die Aktie.
Vorläufigen Berechnungen zufolge stieg bei Merck im dritten Quartal der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um fast 12 Prozent auf 4,97 Milliarden Euro, wie Merck am Vorabend überraschend mitgeteilt hatte. Wichtigster Treiber sei das starke Laborgeschäft gewesen. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) sank hingegen um neun Prozent auf 1,55 Milliarden Euro. Allerdings hatte Merck im Vorjahr erheblich von aufgelösten Rückstellungen profitiert.
Aufs gesamte Jahr gesehen soll nun laut der neuen Prognose der Umsatz auf 19,30 bis 19,85 Milliarden Euro wachsen nach 17,5 Milliarden Euro im Vorjahr. Bisher hatte die Prognose bei 18,80 bis 19,70 Milliarden Euro gelegen. Dabei traut sich Merck auch ein noch höheres Ergebnis zu: Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) soll von 5,2 Milliarden im Vorjahr auf 6,0 bis 6,3 Milliarden Euro in 2021 anziehen. Die alte Prognose hatte bei 5,6 bis 6,0 Milliarden Euro gelegen.
Merck will die vollständigen Zahlen für das dritte Quartal am 11. November veröffentlichen.
/tav/jha/nas/eas
DARMSTADT (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Merck KGaA
22.09.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: So entwickelt sich der LUS-DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX fällt am Montagnachmittag zurück (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
DAX 40-Papier Merck-Aktie: So viel Verlust hätte ein Merck-Investment von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX schwächelt zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX beendet die Freitagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX liegt am Mittwochnachmittag im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Merck KGaA
12.09.25 | Merck Market-Perform | Bernstein Research | |
25.08.25 | Merck Market-Perform | Bernstein Research | |
19.08.25 | Merck Equal Weight | Barclays Capital | |
11.08.25 | Merck Buy | Deutsche Bank AG | |
11.08.25 | Merck Buy | UBS AG |
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich schwächer -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX beendet Handel leicht im Plus -- Chinas Börsen geben letztlich nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbuchte. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Unterdessen tendierten die chinesischen Indizes am Dienstag gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |