Meta Platforms Aktie 14917609 / US30303M1027
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
05.11.2025 20:27:13
|
Meta Platforms (ex Facebook) Aktie News: Meta Platforms (ex Facebook) am Mittwochabend in Grün
Die Aktie von Meta Platforms (ex Facebook) zählt am Mittwochabend zu den Gewinnern des Tages. Das Papier von Meta Platforms (ex Facebook) konnte zuletzt klettern und stieg im NASDAQ-Handel um 2,0 Prozent auf 640,03 USD.
Die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie konnte um 20:26 Uhr im NASDAQ-Handel zulegen und verteuerte sich um 2,0 Prozent auf 640,03 USD. Hierdurch ist der Anteilsschein auf der Gewinnerseite im S&P 500, der zurzeit bei 6'825 Punkten liegt. Die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie zog in der Spitze bis auf 642,23 USD an. Bei 631,91 USD eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Bisher wurden via NASDAQ 2'293'419 Meta Platforms (ex Facebook)-Aktien gekauft oder verkauft.
Bei 796,21 USD markierte der Titel am 16.08.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie 24,40 Prozent zulegen. Der Anteilsschein verbuchte am 22.04.2025 Kursverluste bis auf 479,89 USD und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Abschläge von 25,02 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
Meta Platforms (ex Facebook)-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 2,00 USD, Analysten gehen in diesem Jahr von 1,85 USD aus. Am 29.10.2025 äusserte sich Meta Platforms (ex Facebook) zu den Kennzahlen des am 30.09.2025 ausgelaufenen Quartals. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 1,05 USD. Im Vorjahresviertel hatte Meta Platforms (ex Facebook) 6,03 USD je Aktie erwirtschaftet. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 51.24 Mrd. USD – ein Plus von 26,25 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem Meta Platforms (ex Facebook) 40.59 Mrd. USD erwirtschaftet hatte.
Die Kennzahlen für Q4 2025 dürfte Meta Platforms (ex Facebook) am 04.02.2026 präsentieren.
Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 23,65 USD je Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie
Oktober 2025: So haben Analysten ihre Einstufung der Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie angepasst
OpenAI und NVIDIA-Aktie: Eigene Chips könnten NVIDIA-Preise um bis zu 30 Prozent unterbieten
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)
| 04.11.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ KLA-Tencor
NEU✅ Applied Materials
NEU✅ Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA
inklusive Rebalancing:
❌ Manhattan Associates Inc
❌ Euronext N.V.
❌ Intercontinental Exchange
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Arbeitsmarktdaten: US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI beendet Handel fester -- DAX dreht letztlich ins Plus -- Asiens Börsen schlussendlich uneinsAm heimischen Aktienmarkt ging es am Mittwoch freundlich zu. Der deutsche Aktienmarkt konnte seine Verluste abschütteln. An der Wall Street wurden Gewinne verzeichnet. An den asiatischen Aktienmärkten geht es zur Wochemitte in unterschiedliche Richtungen.


