Meta Platforms Aktie 14917609 / US30303M1027
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
22.10.2025 16:29:00
|
Meta Platforms (ex Facebook) Aktie News: Meta Platforms (ex Facebook) zeigt sich am Mittwochnachmittag fester

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von Meta Platforms (ex Facebook). Die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie konnte zuletzt im NASDAQ-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,6 Prozent auf 737,59 USD.
Die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie stand in der NASDAQ-Sitzung um 16:28 Uhr 0,6 Prozent im Plus bei 737,59 USD. Hierdurch ist der Anteilsschein auf der Gewinnerseite im S&P 500, der zurzeit bei 6'719 Punkten liegt. Zwischenzeitlich stieg die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie sogar auf 740,59 USD. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 733,27 USD. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 422'735 Meta Platforms (ex Facebook)-Aktien.
Am 16.08.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 796,21 USD. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 7,95 Prozent über dem aktuellen Kurs der Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 22.04.2025 bei 479,89 USD. Mit einem Kursverlust von 34,94 Prozent würde die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Die Dividendenausschüttung für Meta Platforms (ex Facebook)-Aktionäre betrug im Jahr 2024 2,00 USD, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 1,88 USD belaufen. Die Zahlen des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte Meta Platforms (ex Facebook) am 30.07.2025. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 7,14 USD. Im Vorjahresviertel hatte Meta Platforms (ex Facebook) 5,16 USD je Aktie erwirtschaftet. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat Meta Platforms (ex Facebook) im abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 21,61 Prozent erzielt. Der Umsatz lag bei 47.52 Mrd. USD. Im Vorjahresviertel waren 39.07 Mrd. USD in den Büchern gestanden.
Voraussichtlich am 29.10.2025 dürfte Meta Platforms (ex Facebook) Anlegern einen Blick in die Q3 2025-Bilanz gewähren. Die Veröffentlichung der Meta Platforms (ex Facebook)-Ergebnisse für Q3 2026 erwarten Experten am 04.11.2026.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 28,27 USD je Aktie in den Meta Platforms (ex Facebook)-Büchern.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie
Meta-Aktie sinkt trotz möglichem Milliarden-Finanzierungsvertrag für Rechenzentren
Investment-Ikone Peter Lynch gibt zeitlose Tipps für Anleger
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)
18.09.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.07.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
31.07.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.07.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
31.07.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesslich kaum verändert -- DAX beendet Handel im Minus -- Wall Street fällt bis Handelsende -- Asien Börsen letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt bewegte sich zur Wochenmitte seitwärts, während das deutsche Börsenbarometer Verluste einsteckte. Auch die Wall Street zeigte sich mit Abgaben. Die Börsen in Fernost notierten am Mittwoch im Minus.