Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

TotalEnergies Aktie 524773 / FR0000120271

Wichtige Entdeckung 22.04.2024 17:43:11

Möglicherweise riesiger Ölfund vor Namibia lässt GALP-Aktie auf Hoch seit 2007 steigen

Möglicherweise riesiger Ölfund vor Namibia lässt GALP-Aktie auf Hoch seit 2007 steigen

Die Aktie der portugiesischen Ölgesellschaft GALP Energia schiesst am Montag kräftig nach oben, nachdem das Unternehmen die Ergebnisse von Probebohrungen in einem Ölfeld vor Namibias Küste veröffentlicht hat.

• Probebohrungen deuten auf Ölvorkommen von mehr als 10 Milliarden Barrel
• GALP bezeichnet Ölfund als "wichtige kommerzielle Entdeckung"
• GALP-Aktie mit Hoch seit 2007

Der auf die Exploration und Förderung von Erdöl und Erdgas spezialisierte Energiekonzern GALP Energia hat am Sonntag die Ergebnisse von Probebohrungen im sogenannten Mopane-Feld bekannt gegeben. Das Ölfeld liegt im Oranje-Becken vor der Küste Namibias - und laut "Reuters" ausserdem ganz in der Nähe von Erdölfunden durch Shell und TotalEnergies. Auch GALP ist bei seinen Bohrungen nach dem schwarzen Gold nun offenbar in überraschend grossem Ausmass fündig geworden.

GALP findet riesiges Ölvorkommen vor Namibia

Laut Pressemitteilung stiess GALP bei den Testbohrungen, die im Januar und März an zwei verschiedenen Stellen durchgeführt wurden, auf "signifikante Leichtölsäulen [...] in hochwertigen Reservoirsanden". Die Lagerstättenprotokolle hätten zudem gute Porositäten, hohe Druckverhältnisse und hohe Permeabilitäten bestätigt, Flüssigkeitsproben zeigten zudem eine sehr niedrige Ölviskosität sowie minimale CO2- und keine H2S-Konzentrationen.

Die während der Probebohrungen erzielten Durchflussmengen hätten laut GALP die maximal zulässigen Grenzwerte von 14'000 Barrel pro Tag erreicht, was "Mopane möglicherweise zu einer wichtigen kommerziellen Entdeckung" für das Unternehmen mache. "Allein im Mopane-Komplex und vor der Bohrung zusätzlicher Explorations- und Bewertungsbohrungen belaufen sich die Schätzungen der vorhandenen Kohlenwasserstoffe auf 10 Milliarden Barrel Öläquivalent oder mehr", heisst es in der Pressemitteilung weiter.

GALP sei nun dabei, die erfassten Daten der Mopane-Bohrungen zu analysieren und in ein aktualisiertes Reservoirmodell zu integrieren. Dieses Modell soll als Grundlage der weiteren Bohrpläne des Unternehmens dienen, "um den grösseren Mopane-Komplex weiter zu erkunden, zu bewerten und zu entwickeln".

GALP-Aktie springt mit Aussicht auf hohe Öl-Einnahmen hoch

Anleger feierten die potenzielle neue Einnahmequelle der portugiesischen Ölgesellschaft, die aktuell über Investitionen vor der brasilianischen Küste und ein Erdgasprojekt in Mosambik verfügt. An der EURONEXT in Lissabon stieg die GALP-Aktie am Montag letztendlich um 20,64 Prozent auf 19,35 Euro. Im Tageshoch ging es sogar um 20,76 Prozent auf 19,37 Euro nach oben, die GALP-Aktie erreichte damit den höchsten Stand seit dem Jahr 2007.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: 1971yes / Shutterstock.com,QiuJu Song / Shutterstock.com,3Dsculptor / Shutterstock.com,IhorL / Shutterstock.com

Analysen zu GALP Energia

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’586.66 19.84 BR1SRU
Short 12’869.94 13.60 S2S3YU
Short 13’336.51 8.90 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’126.14 22.09.2025 17:31:16
Long 11’596.19 19.37 BH8SXU
Long 11’350.44 13.99 BZ9S1U
Long 10’852.04 8.90 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}