Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Aktie 35488487 / US61762V6065

Hoffnungsloser Fall? 01.06.2019 21:45:00

Morgan Stanley-Analyst: Amazon oder Apple werden Tesla nicht aufkaufen

Morgan Stanley-Analyst: Amazon oder Apple werden Tesla nicht aufkaufen

Erst vergangene Woche hat Branchenkenner Scott Galloway die Gerüchte wieder aufgeheizt, Apple könne Tesla bald übernehmen. Doch Morgan Stanley-Analysten sehen das anders. Anleger sollten sich hier keine allzu grossen Hoffnungen machen.

Gerüchte über die Übernahme von Tesla durch Apple kursieren schon seit Jahren. Bereits 2013 soll Apple ein ernsthaftes Angebot abgegeben haben, das laut Craig Irwin, Analyst von Roth Capital Partners, bei 240 US-Dollar je Aktie gelegen haben soll. Scott Galloway, Marketing-Professor an der New York University und Market Watch-Journalist, heizte die Gerüchte zusätzlich an, nachdem er vergangene Woche äusserte, dass Apple dieses Mal bei Tesla zuschlagen wird.

Tesla mit schwerster Krise seit Unternehmensgründung

"Das ist das Jahr, in dem sich Tesla auflösen wird", so Galloway in einem Interview gegenüber Yahoo Finance. Tesla hätte eine "überbewertete" Aktie und grosse Probleme in den Vorstandsreihen. Innerhalb von zwölf Monaten "wird der Kurs auf unter 100 US-Dollar je Aktie fallen", so der Branchenkenner. Tatsächlich durchlebt der Konzern derzeit eine schwere Krise. Der Tesla-Aktienkurs ist auf unter 200 US-Dollar gefallen, Anleger und Analysten distanzieren sich zunehmend von Tesla und selbst Fimenchef Elon Musk scheint nicht mehr ganz an die unerschütterliche Erfolgsstory des Konzerns zu glauben.

Vor allem die finanziellen Probleme lasten schwer auf dem Konzern. Der Autobauer schrieb zuletzt wieder rote Zahlen. Im abgelaufenen Quartal belief sich der Verlust auf 700 Millionen US-Dollar, der durch hohe Kosten und einer zu geringen Nachfrage nach den E-Autos ausgelöst wurde. Des Weiteren hatte Tesla erst kürzlich sein Kapital um Milliarden aufgestockt. In einer Mail an die Belegschaft klingt Musk eher besorgniserregend: Jede Ausgabe des Konzerns müsse überprüft werden, andernfalls droht der Konzern, in diesem Jahr nicht mehr profitabel zu werden.

Dennoch verbirgt sich laut Galloway ein realer Marktwert hinter dem Tesla-Konzern, den sich Apple nicht entgehen lassen werde.

Apple oder Amazon werden sich nicht dieser Verantwortung aussetzen

Doch daran glauben nicht alle Analysten. Morgan Stanley-Analyst und langjähriger Tesla-Bulle, Adam Jones, verlautete in einem privaten Telefongespräch in der vergangenen Woche, dass die Wahrscheinlichkeit gering sei, dass Apple oder Amazon den Autobauer übernehmen werden. Gegenüber institutionellen Investoren äusserte der Finanzexperte, dass die Tech-Riesen mit Sicherheit Interesse an der Verkehrsbranche hätten, allerdings würden sie sich nur schwer der Verantwortung aussetzen wollen, "ein Unternehmen zu besitzen, dessen Autos gelegentlich Feuer fangen, gegen Gebäude fahren" oder Menschen töten, so Jones.

Ausserdem hätten Apple und Amazon erkannt, dass es bei der Entwicklung um das autonome Fahren eher "um einen Marathon" geht, bei dem es darauf ankommt, wer zuerst die Ziellinie erreicht. Und daran hätten die Tech-Riesen kein Interesse. Es gebe für sie andere Wege, um an der erfolgreichen Entwicklung eines selbständig fahrenden Fahrzeugs mitzuwirken. Beispielsweise durch die Integration von eigener Technik und Diensten in Fahrzeugen. Doch Jones bezweifelt, dass dies vor 2030 geschehen wird.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: ROBYN BECK/AFP/Getty Images,Katherine Welles / Shutterstock.com,Smith Collection/Gado/Getty Images,Teddy Leung / Shutterstock.com

Nachrichten zu Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Pfd Registered Shs Series -K-

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Pfd Registered Shs Series -K-

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’193.40 19.16 SJ6B5U
Short 13’444.90 13.69 U2TBSU
Short 13’930.53 8.90 SY9BNU
SMI-Kurs: 12’702.08 11.11.2025 17:30:12
Long 12’163.68 19.77 SO2B2U
Long 11’889.18 13.84 SZDBEU
Long 11’379.10 8.90 SPMBUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com