Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
08.08.2025 07:46:40

MORNING BRIEFING - USA/Asien

Der Markt-Überblick am Morgen, zusammengestellt von Dow Jones Newswires:

===

+++++ FEIERTAGSHINWEIS +++++

MONTAG: In Japan bleiben die Börsen wegen des Feiertages "Tag des Berges" geschlossen.

+++++ TAGESTHEMA +++++

US-Präsident Donald Trump hat Stephen Miran, den Vorsitzenden des Wirtschaftsberatergremiums des Weissen Hauses, für das Board der US-Notenbank Federal Reserve nominiert, um den Platz von Adriana Kugler zu besetzen. Diese ist einige Monate vor dem Ende ihrer Amtszeit im Januar 2026 zurückgetreten. Miran soll die Rolle bis zum Ablauf der Amtszeit im Januar ausfüllen. "In der Zwischenzeit werden wir weiterhin nach einem dauerhaften Nachfolger suchen", so Trump, der einen zweiten Kandidaten für eine volle 14-jährige Amtszeit ab Januar nominieren will. Der US-Präsident würde diesen Kandidaten wahrscheinlich als Nachfolger von US-Notenbankpräsident Jerome Powell unterstützen. Beide Ernennungen erfordern eine Bestätigung durch den Senat, ein Prozess, der voraussichtlich vier bis acht Wochen dauern wird, nachdem dieser aus der August-Pause zurückgekehrt ist. Der Zeitplan macht es unwahrscheinlich, dass der neue Fed-Gouverneur rechtzeitig zur September-Sitzung der Notenbank sein Amt antreten wird. Miran, ein in Harvard ausgebildeter Ökonom, ist zu einem der engsten Berater des Präsidenten in Fragen der Handelspolitik geworden. Er unterstützt die Bemühungen des Präsidenten, die Fed zu einer Senkung der Zinssätze zu bewegen.

+++++ AUSBLICK UNTERNEHMEN ++++++

Keine wichtigen Termine angekündigt.

+++++ AUSBLICK KONJUNKTUR +++++

Keine wichtigen Termine angekündigt.

+++++ ÜBERSICHT INDIZES +++++

zuletzt +/- %

E-Mini-Future S&P-500 6.258,80 +0,1%

E-Mini-Future Nasdaq-100 22.906,90 +0,2%

S&P/ASX 200 (Sydney) 8.816,00 -0,2%

Nikkei-225 (Tokio) 41.843,92 +1,9%

Hang-Seng (Hongk.) 24.849,58 -0,9%

Schanghai-Comp. 3.634,40 -0,1%

Kospi (Seoul) 3.204,34 -0,7%

+++++ FINANZMÄRKTE +++++

OSTASIEN (VERLAUF)

Uneinheitlich - Der Nikkei-225 macht einen Satz nach oben, nahe an das Rekordhoch. Treiber ist laut Marktteilnehmern, dass man jetzt mehr Klarheit über die tatsächliche Zollbelastung japanischer Exporte in die USA habe. Der japanische Handelsbeauftragte Ryosei Akazawa sagte, dass der effektive US-Zollsatz auf 15 Prozent begrenzt sei. Das habe Befürchtungen zerstreut, dass die Abgabe zu den bereits bestehenden Zöllen auf japanische Waren hinzukommen würde, was zu einem wesentlich höheren effektiven Zollsatz hätte führen können. Die chinesischen Börsen könnten etwas gebremst werden vom nahenden Ende der Zollpause am 12. August. US-Handelsminister Howard Lutnick sagte derweil, er halte es für wahrscheinlich, dass man zu einer Einigung komme und den Vertrag um weitere 90 Tage verlängern werde. Bei den Einzelaktien gewinnen Sony in Tokio weitere 3,8 Prozent. Die Aktie hatte bereits am Vortag mit sehr festen Kursen auf gut ausgefallene Geschäftszahlen und Ausblick reagiert. Einen Satz um 12,7 Prozent machen Softbank Group, ebenfalls nach sehr stark ausgefallenen Quartalszahlen, die wiederum von der Nachfrage nach KI befeuert wurden, unter anderem über die Beteiligung am Chiphersteller Arm. Softbank notieren auf Rekordniveau. Toyota Motor hat zwar im ersten Geschäftsquartal einen Rückgang des Nettogewinns verbucht und senkte die Gewinnprognose für das Gesamtjahr aufgrund der US-Zölle. Der Kurs steigt trotzdem kräftig um 4,0 Prozent, was Händler mit der nun bestehenden Klarheit über die tatsächliche Zollbelastung begründen. Subaru verteuern sich um 4,5 Prozent, ebenfalls nach Vorlage von Quartalszahlen. In Sydney verbessern sich Fortescue um 1,5 Prozent. Der Eisenerzförderer hat mitgeteilt, mit chinesischen, australischen und internationalen Kreditgebern einen auf Renminbi lautenden Kredit von umgerechnet rund 2 Milliarden US-Dollar vereinbart zu haben.

WALL STREET

INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

DJIA 43.968,64 -0,5% -224,48 +3,9%

S&P-500 6.340,00 -0,1% -5,06 +7,9%

NASDAQ Comp 21.242,70 +0,3% 73,27 +9,6%

NASDAQ 100 23.389,53 +0,3% 74,48 +11,0%

Donnerstag Mittwoch

Umsatz NYSE (Aktien) 1,16 Mrd 1,19 Mrd

Gewinner 1.303 1.318

Verlierer 1.437 1.427

Unverändert 101 98

Uneinheitlich - Sorgen um mögliche negative Auswirkungen der US-Zollpolitik dominierten, nachdem diese am Berichtstag in Kraft traten. Der Technologie-Sektor hielt sich besser als der Gesamtmarkt. Zwar will US-Präsident Trump die Einfuhr von Halbleitern in die USA mit Zöllen in Höhe von bis zu 100 Prozent belegen, er erklärte aber auch, dass Technologiekonzerne wie Apple, die in die US-Fertigung investierten, von den Abgaben befreit würden. Die Apple-Aktie legte nach dem Schub am Vortag um weitere 3,2 Prozent zu. Intel reduzierten sich um 3,1 Prozent. Für Verkäufe sorgte die Forderung von US-Präsident Trump nach dem Rücktritt von Intel-Chef Lip-Bu Tan wegen dessen früherer Verbindungen nach China. Eli Lilly brachen um 14,2 Prozent ein. Auf dem Kurs lastete eine Phase-3-Studie eines Mittel zur Gewichtsreduktion, die nicht so überzeugend wie erhofft ausgefallen war.

US-ANLEIHEN

Am Anleihemarkt gab es erneut nur wenig Bewegung. Eine Auktion von Langläufern verzeichnete eine schwache Nachfrage, nachdem tags zuvor bereits eine Auktion zehnjähriger vergleichsweise schwaches Interesse hervorgerufen hatte. Möglicherweise zögerten die Marktteilnehmer zunehmend, den US-Haushalt zu finanzieren, hiess es. Die Zehnjahresrendite gewann 1 Basispunkt auf 4,24 Prozent.

DEVISEN

zuletzt +/- % 00:00 Do, 09:26 % YTD

EUR/USD 1,1642 -0,2 1,1666 1,1677 +12,5%

EUR/JPY 171,57 -0,0 171,57 171,52 +5,5%

EUR/GBP 0,8670 -0,1 0,8679 0,8733 +5,5%

GBP/USD 1,3429 -0,1 1,3441 1,3371 +6,7%

USD/JPY 147,36 0,2 147,06 146,88 -6,3%

USD/KRW 1.388,85 0,4 1.383,72 1.380,69 -6,1%

USD/CNY 7,1357 0,1 7,1319 7,1313 -1,0%

USD/CNH 7,1848 0,1 7,1809 7,1811 -2,0%

USD/HKD 7,8498 0,0 7,8495 7,8498 +1,0%

AUD/USD 0,6518 -0,1 0,6522 0,6525 +5,1%

NZD/USD 0,5956 -0,1 0,5960 0,5957 +5,9%

BTC/USD 116.631,35 -0,5 117.166,65 114.866,15 +21,6%

YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags

Der Dollar tendierte unter dem Strich kaum verändert, nachdem er zwischenzeitlich zu einer leichten Erholung angesetzt hatte. Aufwärts ging es mit dem Pfund. Es profitierte von gedämpften Zinssenkungsaussichten, nachdem die am Berichtstag erfolgte Zinssenkung nur mit sehr knapper Mehrheit zustande gekommen war.

++++ ROHSTOFFE +++++

ÖL

zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 63,74 63,88 -0,2% -0,14 -11,3%

Brent/ICE 66,33 66,43 -0,2% -0,10 -11,3%

YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags

Die Ölpreise gaben zwischenzeitliche Gewinne wieder ab und büssten knapp 1 Prozent ein. Die Auswirkungen der US-Zölle, der Russland-Sanktionen und der Produktionssteigerungen durch die Opec+ seien ungewiss, skizzierte Eric Lee von Citi Research die aktuelle Lage.

METALLE

zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.392,36 3.398,15 -0,2% -5,79 +28,4%

Silber 32,95 32,85 +0,3% +0,10 +16,5%

Platin 1.144,12 1.146,92 -0,2% -2,80 +31,0%

Kupfer 4,42 4,40 +0,4% 0,02 +7,5%

YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags

Gold war aufgrund der Zollthematik als sicherer Hafen gesucht und profitierte auch von der Zinssenkungsperspektive. Die Feinunze legte um 0,9 Prozent auf 3.399 Dollar zu.

+++++ MELDUNGEN SEIT VORTAG, 20.00 UHR +++++

JAPAN - Konjunktur

Die Ausgaben japanischer privater Haushalte lagen im Juni 1,3 Prozent über Vorjahr. Ökonomen hatten einen Anstieg von 2,6 Prozent erwartet. Die japanische Leistungsbilanz zeigt derweil für Juni einen nicht saisonbereinigten Überschuss von 1,35 Billionen Yen. Ökonomen hatten 1,48 Billlionen geschätzt. Zum Vorjahr ging er damit um 23,6 Prozent zurück.

MEXIKO - Geldpolitik

Die Bank of Mexico hat das Tempo der geldpolitischen Lockerungen verlangsamt und den Leitzins bei 4 zu 1 Stimmen um 25 Basispunkte gesenkt auf 7,75 von 8,00 Prozent,. Zuvor hatte sie viermal hintereinander eine Senkung um 50 Basispunkte vorgenommen. Die kleinere Zinssenkung war weitgehend erwartet worden.

USA - Geldpolitik

Der Präsident der Fed-Filiale Atlanta, Raphael Bostic, geht weiterhin davon aus, dass die US-Notenbank die Zinsen 2025 nur noch einmal senken wird. Der Arbeitsmarktbericht vergangene Woche sei eine "Überraschung" gewesen, insbesondere wegen der hohen Revisionen. Er habe aber seine Sicht auf die Wirtschaft nicht verändert.

CUREVAC/GSK/BIONTECH/PFIZER

(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

August 08, 2025 01:47 ET (05:47 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.90 B26SWU
Short 12’680.06 13.81 BHDSPU
Short 13’179.22 8.75 B02SIU
SMI-Kurs: 11’922.57 26.09.2025 17:13:04
Long 11’412.74 18.66 BK5S8U
Long 11’178.98 13.73 BMYSUU
Long 10’684.64 8.78 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}