Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Novo Nordisk Aktie 129508879 / DK0062498333

Erholungskurs 20.10.2025 17:38:00

Nach Trump-Auswirkungen: Novo Nordisk-Aktie startet stärker in die Woche

Nach Trump-Auswirkungen: Novo Nordisk-Aktie startet stärker in die Woche

Novo Nordisk-Anleger hatten zuletzt wenig Freude an ihrem Investment. Doch am Montag zeigt sich der ehemalige Börsenstar wieder auf der Gewinnerstrasse.

• Kursrutsch ausgelöst durch Forderung von Donald Trump nach drastischer Preissenkung
• Analysten bleiben vorsichtig optimistisch
• Durchschnittliches Kursziel liegt über aktuellem Niveau

Gegenwindfaktoren gibt es für die Aktie des dänischen Pharmariesen Novo Nordisk einige: Zuletzt hatte sich auch der US-Präsident Donald Trump als starker Belastungsfaktor für den Anteilsschein erwiesen.

Novo Nordisk-Aktie: Trump-Forderung nach 85 % Preissenkung löst Kurssturz aus

Der Republikaner hatte den Pharmariesen Novo Nordisk mit der überraschenden Forderung nach drastischen Preissenkungen für das Erfolgsmedikament Ozempic an der Börse kräftig unter Druck gebracht.

In einer für Pharmainvestoren alarmierenden Entwicklung hat der US-Präsident Donald Trump für das Blockbuster-Medikament der Dänen monatliche Patientenkosten von 150 US-Dollar oder weniger ins Gespräch gebracht - ein drastischer Einschnitt gegenüber dem bisherigen Listenpreis von etwa 1.000 US-Dollar. Diese Forderung entspricht einer Preisreduktion von über 85 Prozent und stellt eine direkte Bedrohung für die Gewinnmargen des dänischen Pharmakonzerns dar.

Novo Nordisk erholt sich

Am Montag schien der grösste Schock über die Vorgehensweise der US-Regierung zumindest abgeebbt: Die Novo Nordisk-Aktie legte an der Börse in Kopenhagen schliesslich 5 Prozent auf 359,80 DKK zu.

Experten weisen darauf hin, dass seit Januar 2025 bekannt ist, dass Ozempic und das Schwesterprodukt Wegovy auf der Liste der Medikamente stehen, deren Preise ab 2027 durch Medicare neu verhandelt werden sollen.

Analysten bleiben trotz Kursrutsch verhalten optimistisch

Trotz des erheblichen Kursrückgangs und der scharfen Rhetorik aus dem Weissen Haus bewahren Marktanalysten einen kühlen Kopf. Die Investmentbank JPMorgan sieht aktuell keinen Grund zur Anpassung ihrer Gewinnprognosen für Novo Nordisk und hebt hervor, dass niedrigere Preise potenziell zu höheren Verkaufsvolumina führen könnten - ein möglicher Ausgleich für die reduzierten Margen.

Auch andere Experten zeigen keine Panikreaktionen. Auf TipRanks wird die Novo Nordisk-Aktie von 8 Analysten bewertet: Fünf haben ein "Kauf"-Rating, zwei "Halten"-Analysen steht eine "Verkaufen"-Empfehlung gegenüber. Beim Blick auf das durchschnittliche Kursziel zeigt sich: Die Aktie scheint auf ihrem aktuellen Niveau noch rund elf Prozent Luft nach oben zu haben. Allerdings hat sie auf Sicht der letzten zwölf Monate auch rund 56 Prozent an Wert verloren.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Novo Nordisk,JHVEPhoto / Shutterstock.com

Analysen zu Novo Nordisk

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
14:29 Novo Nordisk Outperform Bernstein Research
17.10.25 Novo Nordisk Overweight JP Morgan Chase & Co.
17.10.25 Novo Nordisk Outperform Bernstein Research
13.10.25 Novo Nordisk Neutral UBS AG
10.10.25 Novo Nordisk Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’106.44 19.88 UEBSLU
Short 13’414.90 13.43 QIUBSU
Short 13’914.89 8.71 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’635.02 20.10.2025 17:30:25
Long 12’090.77 19.88 SR6B4U
Long 11’785.35 13.57 SG1BPU
Long 11’321.97 8.95 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com