Robinhood Aktie 112476016 / US7707001027
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Start an der Börse |
29.07.2021 22:22:48
|
Neo-Broker Robinhood mit Börsengang: Robinhood-Aktie startet auf Ausgabepreis

Der Börsengang von Robinhood wurde mit Spannung erwartet. Die Aktie des Gratis-Brokers feierte zunächst einen durchwachsenen Einstand am Börsenparkett.
• Neo-Broker brachte 55 Millionen Aktien für 38 US-Dollar/Stück unters Volk
• Unternehmensbewertung von 31,8 Milliarden US-Dollar
Robinhood hat die Welt des Tradings in den vergangenen Monaten auf den Kopf gestellt. Mit Kleinanlegern als primäres Kundenklientel hat der Neo-Broker seit Jahresbeginn nicht nur das Phänomen Meme-Aktien befeuert sondern auch zahlreiche neue Anleger an die Börse gebracht. Nun wird Robinhood selbst an der Börse gehandelt.
Robinhood-Aktie: Erstkurs trifft Ausgabepreis
Robinhood-Aktien markierten ihren ersten Kurs bei 38 US-Dollar. Der Ausgabepreis der Robinhood-Aktien hatte sich im Vorfeld ebenfalls auf 38 US-Dollar belaufen. Im weiteren Handelsverlauf ging es jedoch noch unter den Ausgabepreis: Aus dem Handel verabschiedeten sich die Papiere mit einem Abschlag von 8,37 Prozent auf 34,82 US-Dollar.
Im Rahmen seines Börsengangs hat Robinhood 55 Millionen Aktien unters Volk gebracht, der Ausgabepreis lag am unteren Ende der Preisspanne, die das Unternehmen mit 38 bis 42 US-Dollar festgelegt hatte.
Robinhood-Aktien für eigene Kunden reserviert
Von den 55 Millionen Aktien hatte Robinhood im Vorfeld rund 35 Prozent der Anteile für die eigenen Trader reserviert. Dieser ungewöhnliche Schritt wurde von vielen Beobachtern im Vorfeld als Risiko bewertet, denn dies setzt der Robinhood-Aktie einem Volatilitätsrisiko aus. Es bestehe kein Zweifel, dass Kleinanleger wesentlich launischer reagierten, so Greg Martin, Managing Director und Miteigentümer bei Rainmaker Securities gegenüber CNBC. "Je mehr Robinhood-Aktien innerhalb der eigenen Community kursieren, desto anfälliger wird man für einen Reddit-Super-Squeeze".
Insgesamt flossen dem Broker im Rahmen des IPO 2,1 Milliarden US-Dollar zu, die Unternehmensbewertung lag zeitgleich bei 31,8 Milliarden US-Dollar. Noch im Herbst 2020 war der Konzern im Rahmen einer Finanzierungsrunde mit 11,7 Milliarden US-Dollar bewertet worden.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Robinhood
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notieren zum Wochenschluss ungleich. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |