|
14.10.2025 11:12:36
|
Neues Modell ermöglicht Pharmaunternehmen Forschung mit Spitaldaten
Bern (awp/sda) - Pharmaunternehmen können nun Daten aus Schweizer Spitälern für Forschungszwecke nutzen. Allerdings werden den Unternehmen keine persönlichen Patientendaten übermittelt - die Analysen erfolgen anonymisiert durch das Schweizer Netzwerk für personalisierte Gesundheit.
Möglich mache dies ein neues Modell für öffentlich-private Zusammenarbeit, teilte das Netzwerk Swiss Personalized Health Network (SPHN) am Dienstag mit. Die Spitäler, die dem Netzwerk angeschlossen sind, verfügen nach Angaben des SPHN über klinische Daten von über 700'000 Patientinnen und Patienten. Diese haben ihre Einwilligung gegeben, dass ihre Daten für die Forschung verwendet werden dürfen.
Mit dem von SPHN entwickelten Modell können Pharmafirmen nun Forschungsfragen anhand der Daten beantworten, ohne je Zugang zu den effektiven Daten zu erhalten.
Das erste Projekt dieser Art untersuche einen Risikofaktor für Herz-Kreislaufkrankheiten. Der Pharmakonzern Novartis habe eine entsprechende Forschungsanfrage eingereicht. Die Kantonsspitäler Aarau und das Universitätsspital Basel hätten nun die erforderlichen Daten der SPHN übermittelt, dieses führe nun die Analyse durch.
Novartis wird laut dem Netzwerk eine Zusammenfassung der Ergebnisse erhalten. Personenbezogene Daten werden nicht weitergegeben.
mk/
Analysen zu Roche AG (Genussschein)
| 19.11.25 | Roche Hold | Deutsche Bank AG | |
| 19.11.25 | Roche Buy | UBS AG | |
| 18.11.25 | Roche Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 18.11.25 | Roche Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 12.11.25 | Roche Hold | Deutsche Bank AG |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI etwas schwächer erwartet -- DAX-Erholung dürfte an Schwung verlieren -- Asiens Anleger in KauflauneAm heimischen Aktienmarkt dürften leichte Startverluste zu sehen sein. Am Markt in Deutschland wird ein verhaltener Auftakt erwartet. In Fernost dominieren die Bullen das Bild.


