NIO Aktie 43286578 / US62914V1061
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Finanzspritze |
10.09.2025 17:08:00
|
NIO-Aktie bricht ein: Anleger reagieren nervös auf neues Aktienangebot
Der chinesische Elektroautobauer NIO hat ein umfangreiches Aktienangebot angekündigt. An der Börse sorgt die Ankündigung jedoch für kräftige Kursverluste.
• Erlös soll in verschiedene Bereiche fliessen
• NIO-Aktie unter Druck
NIO kündigt Aktienangebot an
Der chinesische Elektroautobauer NIO plant laut einer entsprechenden Pressemitteilung die Ausgabe von bis zu rund 181,8 Millionen A-Stammaktien, die teils als American Depositary Shares (ADS) angeboten werden. Zudem erhalten die beteiligten Banken eine 30-tägige Option auf bis zu weitere 27,3 Millionen ADS.
Mit den Erlösen wolle NIO in Forschung und Entwicklung, neue Technologieplattformen, den Ausbau seines Batterie- und Ladenetzwerks sowie in die Stärkung der Bilanz investieren.
Das Angebot wird von Morgan Stanley Asia, UBS und Deutsche Bank begleitet und erfolgt im Rahmen einer bereits bei der US-Börsenaufsicht SEC registrierten Emission. Ob die Transaktion vollständig abgeschlossen wird, ist noch offen.
NIO-Aktie sinkt
An der Börse bewegen sich die ADR-Papiere von NIO deutlich abwärts. Im NYSE-Handel verliert die Aktie zeitweise 9,55 Prozent auf 5,68 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu NIO
|
21.11.25 |
NIO Aktie News: NIO am Freitagabend mit positiven Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
NIO Aktie News: NIO gewinnt am Freitagnachmittag an Fahrt (finanzen.ch) | |
|
01.10.25 |
Rekordquartal bei NIO: Analystenwetten gehen auf - Aktie höher (finanzen.ch) | |
|
17.09.25 |
Kapitalerhöhung bei NIO: Aktie profitiert von der strategischen Stärkung des Unternehmens (finanzen.ch) | |
|
15.09.25 |
BYD, NIO, Li Auto & Co. profitieren: Neue Impulse aus China treiben die Aktien der E-Mobilitätsbranche an (finanzen.ch) | |
|
10.09.25 |
NIO-Aktie bricht ein: Anleger reagieren nervös auf neues Aktienangebot (finanzen.ch) | |
|
02.09.25 |
NIO-Aktie fester: Tesla-Konkurrent reduziert Verluste und steigert Umsatz (finanzen.ch) | |
|
02.09.25 |
Ausblick: NIO öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


