Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Palantir Aktie 36244719 / US69608A1088

KI im Fokus 11.11.2024 22:04:00

Palantir-Aktie gefragt: Analysten reagieren mit Kurszielerhöhungen nach starkem Quartal

Palantir-Aktie gefragt: Analysten reagieren mit Kurszielerhöhungen nach starkem Quartal

Nachdem Palantir einen kräftigen Umsatz- und Gewinnsprung für das dritte Geschäftsquartal meldete, haben Analysten ihre Einschätzungen für den US-Softwareanbieter angehoben.

• Deutliches Umsatz- und Gewinnplus bei Palantir
• CEO: KI-Nachfrage wird nicht abschwächen
• Kurszieländerungen durch Analysten

Unternehmensangaben vom 04. November zufolge verbesserte sich das Ergebnis je Aktie im dritten Quartal 2024 deutlich von 0,03 US-Dollar auf 0,06 US-Dollar je Anteilsschein. Daneben wuchsen die Erlöse von 558 Millionen US-Dollar im dritten Quartal 2023 auf nun 725,5 Millionen US-Dollar an.

"Angesichts unserer starken Ergebnisse habe ich fast das Gefühl, dass wir einfach nach Hause gehen sollten", kommentierte Palantir-CEO Alex Karp laut "The Street" die Ergebnisse in einer anschliessenden Telefonkonferenz. "Wir haben dieses Quartal absolut ausgeweidet, angetrieben von einer unerbittlichen KI-Nachfrage, die nicht nachlassen wird", gab er sich zudem optimistisch für die Zukunft.

Analysten werden für Palantir-Aktie optimistischer

Nach diesen guten Nachrichten haben zahlreiche Analysten ihre Kursziele für Palantir angehoben. So hob Analyst Gil Luria von D.A. Davidson sein Kursziel um 19 Dollar auf 47 Dollar pro Aktie an und begründete dies unter anderem mit der "ungebrochene Nachfrage" aus dem US-Geschäft. Denn in Palantirs US-Geschäft war der Umsatz in den drei Monaten bis Oktober um 44 Prozent auf 499 Millionen US-Dollar geklettert.

Ferner verwies er auf das kommerzielle Geschäft als Treiber: "Palantir ist weiterhin gut positioniert, um vom steigenden Interesse der Unternehmen an KI-Anwendungen zu profitieren", argumentierte Gil Luria. "AIP und Bootcamps werden weiterhin als Hauptgrund für das Wachstum bei neuen und bestehenden Kunden hervorgehoben, da Palantir heute in der Lage ist, schneller als früher produktive Anwendungsfälle mit Kunden zu etablieren." Palantir ist zwar ein wichtiger Akteur in der Verteidigungsindustrie, verzeichnet aber auch ein schnelles Wachstum in seiner kommerziellen Abteilung, die das Testen und Überarbeiten von Systemen mit künstlicher Intelligenz über seine AIP Logic-Plattform sowie "Bootcamps" für Unternehmen umfasst, die die neue Technologie in ihren Geschäftsprozessen skalieren.

Auch Wedbush-Analyst Dan Ives ist infolge des kommerziellen Schubs optimistisch gestimmt und merkte laut "The Street" an, dass die AIP Logic-Plattform "weiterhin das Pipeline-Wachstum antreibt". Ives hob sein Kursziel für Palantir um 12 US-Dollar auf 57 US-Dollar pro Aktie an und erklärte, dies sei ein wichtiges Quartal gewesen "um zu beweisen, dass Palantirs Erweiterung des Partner-Ökosystems und die AIP-Bootcamps einen weiteren Gang einlegen, da mehr Anwendungsfälle für sein gesamtes Portfolio die steigende Nachfrage nach generativen KI-Lösungen im Unternehmensmassstab befriedigen und gleichzeitig einen weiteren Anteil an der KI-Revolution gewinnen".

Auch die Anleger reagierten erfreut und haben die an der NYSE gelistete Palantir-Aktie in den letzten fünf Tagen um 41 Prozent auf 58,39 US-Dollar nach oben geschickt. Am Montag ging es an der NYSE weitere 3,22 Prozent auf schlussendlich 60,27 US-Dollar aufwärts.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Michael Vi / Shutterstock.com,Piotr Swat / Shutterstock.com

Analysen zu Palantir

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’611.73 19.87 BHPSRU
Short 12’936.70 12.89 B1LSOU
Short 13’383.66 8.72 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.67 19.09.2025 17:31:32
Long 11’633.08 19.55 SSTBSU
Long 11’348.51 13.62 BZ9S1U
Long 10’850.25 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Palantir 144.56 4.60% Palantir

Börse aktuell - Live Ticker

US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in Rot

Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}