Palantir Aktie 36244719 / US69608A1088
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Kündigungswelle |
01.04.2024 14:44:00
|
Palantir-Aktie im Fokus: Palantir unterstützt Israel - CEO rechnet mit weiteren Mitarbeiterverlusten
Der Konflikt im Nahen Osten tobt weiter: Palantir hält an der Unterstützung Israels fest und riskiert damit, weitere Mitarbeiter zu verlieren. Für CEO Alex Karp scheint dies eine verkraftbare Konsequenz zu sein.
• Palantir unterstützt Israel mit KI-Modellen
• Gesellschaftlicher Druck auf Unternehmen wächst
Der Israel-Gaza-Konflikt bewegt die ganze Welt: Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober im vergangenen Jahr, sind auf beiden Seiten zahlreiche Menschen getötet, verletzt und als Geiseln genommen worden. Palantir-CEO Alex Karp sprach sich schon kurz nach dem Angriff für Israel aus und bekräftigte jüngst erneut seine Entscheidung, das Land auch weiterhin unterstützen zu wollen. Laut ihm sei seine öffentliche Unterstützung Israels der Grund dafür, weshalb Palantir eine grosse Zahl an Mitarbeitern verloren habe. "Wir haben Mitarbeiter verloren. Ich bin sicher, wir werden Mitarbeiter verlieren", so Karp in einem Interview mit CNBCs Money Movers Mitte März. "Wenn Sie eine Position vertreten, bei der Sie nie einen Mitarbeiter verlieren, ist das keine Position", führt er weiter aus. Karp sei bereit, auch weiterhin Personal einzubüssen - an seinen Prinzipien festzuhalten, sei ihm in diesem Fall wichtiger, erklärt er gegenüber CNBC.
Palantirs Unterstützung
Das amerikanische Datenanalyseunternehmen ist für seine Arbeit im Verteidigungs- und Geheimdienstbereich bekannt. So unterstützt Palantir nicht nur Israel, sondern auch die Ukraine in ihrem Krieg mit Russland - unter anderem in Form von zur Verfügung gestellten KI-Modellen. Im Januar hielt das Unternehmen seine erste Vorstandssitzung des Jahres in Tel Aviv ab. Hiernach stimmte Palantir einer "strategischen Partnerschaft" mit dem israelischen Verteidigungsministerium zu, um das Land mit geeigneter Technologie für seine militärischen Bemühungen zu versorgen. Ende Oktober liess der Palantir-CEO eine ganzseitige Anzeige in der New York Times veröffentlichen, in der er seine Unterstützung für Israel deutlich zum Ausdruck brachte. Einen Monat später erklärte Karp in einer Telefonkonferenz, dass "Palantir seine Produkte nur an westliche Verbündete liefert". Im Interview mit CNBC betont er ausdrücklich: "Aus meiner Sicht geht es nicht nur um Israel. Glauben Sie an den Westen? Glauben Sie nicht, dass der Westen eine überlegene Lebensweise geschaffen hat? Sind Sie bereit zuzugeben, dass Sie das glauben?".
Unternehmen stehen vor Herausforderung
Der Krieg im Nahen Osten hat auch Unternehmen vor gesellschaftliche Probleme gestellt: Ob sie sich für Israel oder Palästina aussprechen, Unternehmen scheinen grundsätzlich für die Unterstützung der einen oder anderen Seite boykottiert zu werden. Die CEOs anderer grosser, in den USA ansässiger Unternehmen, wie Apple,Google, Microsoft und BlackRock, verurteilen zwar den Angriff der Hamas auf Israel, doch nur wenige Führungskräfte haben ihre Unterstützung für Israel in einer ähnlichen Deutlichkeit wie Karp zum Ausdruck gebracht. Wired berichtet, dass mehr als 600 Mitarbeiter einen Brief unterzeichnet haben, in dem sie Google dazu auffordern, das Sponsoring von "Mind the Tech", einer jährlichen Konferenz zur Förderung der israelischen Technologieindustrie, einzustellen. "Bitte ziehen Sie sich von Mind the Tech zurück, entschuldigen Sie sich und stehen Sie Google-Mitarbeitern und Kunden zur Seite, die über den überwältigenden Verlust an Menschenleben in Gaza verzweifeln. Wir brauchen Google, um es besser zu machen", heisst es in dem Brief, den Wired eingesehen hat.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Palantir
|
13.11.25 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 schlussendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Donnerstagshandel in New York: So bewegt sich der NASDAQ 100 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Peter Thiel und Alex Karp: Palantir - wie mächtig ist die Analysefirma wirklich? - Podcast Firewall (Spiegel Online) | |
|
13.11.25 |
NASDAQ-Handel So performt der NASDAQ 100 mittags (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 schliesst im Minus (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 bewegt sich am Mittwochnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Minuszeichen in New York: So steht der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 am Mittag in Rot (finanzen.ch) |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


