Palantir Aktie 36244719 / US69608A1088
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Moderne Kriegsführung |
26.03.2025 21:04:00
|
Palantir-Aktie tiefer: Kooperation mit Everfox soll Militärtechnologie vorantreiben

Die Datenanalysefirma Palantir arbeitet mit Everfox, einem Spezialisten für Cybersicherheit im Verteidigungssektor, zusammen, um Softwarelösungen in klassifizierten Netzwerkumgebungen zu verbessern.
• Partnerschaft bei Verteidigungsdatenlösungen
• Everfox-Technologie wird mit Palantirs KI-Fähigkeiten kombiniert
Die 2004 vom deutschen Milliardär Peter Thiel mitgegründete US-Firma Palantir ist spezialisiert auf Datenanalyse. Der Geschäftsbereich Palantir Gotham arbeitet viel mit Sicherheitsbehörden und Geheimdiensten der westlichen Welt zusammen. Das Unternehmen hält sich jedoch äusserst bedeckt was Geschäft und Kunden angeht, jedoch wurde nun bekannt, dass der US-Softwareanbieter eine Partnerschaft mit Everfox vereinbart hat. Wie Everfox in einer Pressemitteilung verlautete, wolle man gemeinsam Kunden unterstützen, die Softwarelösungen in klassifizierten Netzwerkumgebungen betreiben, einschliesslich Softwarelösungen für gemeinsame und integrierte Kommando- und Kontrollsysteme.
Diese Partnerschaft - die bereits bei bestehenden Kunden getestet und eingesetzt wird - werde nun auf weitere Kunden mit komplexen Netzwerk- und Betriebsumgebungsanforderungen ausgeweitet. Durch die Anwendung der Lösungen von Everfox auf die KI-Fähigkeiten von Palantir können die Streitkräfte Echtzeit-Geheimdienstinformationen, die von mehreren Sensoren, Plattformen und Netzwerken stammen, schnell verarbeiten, Entscheidungen treffen und auf diese reagieren. Dadurch wird eine umfassende und einheitliche Datenumgebung über verschiedene Bereiche hinweg geschaffen, hiess es.
"Wir sind stolz darauf, mit Everfox zusammenzuarbeiten, um den Einsatz der Streitkräfte zu verbessern", kommentierte Akash Jain, Präsident von Palantir USG die Partnerschaft in der Everfox-Presseaussendung. "Unsere gemeinsamen Anstrengungen werden unseren Kunden eine transformative operative Effizienz bieten und sicherstellen, dass sie an der Spitze des technologischen Fortschritts im Verteidigungsbereich bleiben."
"Gemeinsame Führung und Kontrolle sind für die USA entscheidend, um mit dem Volumen und der Komplexität der Daten in der modernen Kriegsführung Schritt zu halten. Der Zugang zu diesen Daten entscheidet oft über Erfolg oder Misserfolg einer Mission", so Sean Berg, CEO von Everfox. "Durch die Zusammenarbeit mit Palantir Technologies können wir unsere Kunden durch innovative und hochsichere domänenübergreifende Technologielösungen besser unterstützen."
So reagiert die Palantir-Aktie
Die an der NASDAQ gelistete Palantir-Aktie hat am Dienstag um 0,26 Prozent auf 96,50 Dollar nachgegeben. Am Mittwoch ging es erneut 4,37 Prozent auf 92,28 US-Dollar nach unten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Palantir
20:03 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
18:01 |
NYSE-Handel: S&P 500 mittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
18:01 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 notiert im Plus (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 liegt im Plus (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Mittwochshandel in New York: NASDAQ 100 fällt (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 fällt (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
NYSE-Handel So entwickelt sich der S&P 500 aktuell (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 beginnt die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) |
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen auf Rekordfahrt -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |