Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Palantir Aktie 36244719 / US69608A1088

KI-Rakete 17.07.2025 22:03:00

Palantir erreicht neues Rekordhoch: Was hinter dem Höhenflug der Aktie steckt

Palantir erreicht neues Rekordhoch: Was hinter dem Höhenflug der Aktie steckt

Palantir hat ein neues Allzeithoch erklommen. Analysten sehen weiteres Potenzial, doch erste Warnzeichen einer Überhitzung mehren sich.

• Palantir erreicht neues Allzeithoch, getrieben von KI-Initiativen und neuen Kooperationen
• Expansion in Europa und neue US-Kooperationen stärken die Wachstumsperspektiven
• Kommende Quartalszahlen entscheidend für die weitere Kursentwicklung

Die Palantir-Aktie hat am Mittwoch an der NASDAQ ein neues Allzeithoch erreicht mit einem Plus von zeitweise 1,97 Prozent bei 151,51 US-Dollar und setzt damit ihren beeindruckenden Aufwärtstrend fort. Auch am Donnerstag gibt es neue Rekorde. Angetrieben wird die Kursrally von positiven Analystenprognosen, neuen lukrativen Kooperationen und der wachsenden Nachfrage nach KI-gestützten Datenanalyse-Lösungen. Mit einem Kursanstieg von rund 427 Prozent innerhalb der letzten zwölf Monate entwickelt sich der Datenspezialist zu einem der Top-Performer im Technologiesektor.

Kursfeuerwerk und beeindruckende Jahresperformance

Der jüngste Rekordlauf der Palantir-Aktie markiert einen vorläufigen Höhepunkt in einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte. Seit Jahresbeginn konnte das Papier bereits um fast 100 Prozent zulegen, während die Performance im 12-Monats-Vergleich geradezu spektakulär ausfällt. Technische Indikatoren untermauern die Stärke des Trends: Sowohl der 20-Tage- als auch der 200-Tage-Durchschnitt liegen unter dem aktuellen Kurs, was als klassisches Kaufsignal gilt.

Analysten heben Prognosen an - KI-Strategie zahlt sich aus

Die starke Kursentwicklung wird massgeblich durch positive Analysteneinschätzungen getrieben. Mehrere Analystenhäuser haben ihre Prognosen für Palantir nach oben korrigiert. Besonders die KI-Initiativen des Unternehmens und die expandierende Geschäftstätigkeit im US-Markt und Europa werden von Experten positiv bewertet.

Palantir treibt seine Expansion in Europa weiter voran, mit besonderem Fokus auf Deutschland und den öffentlichen Sektor. Diese Internationalisierungsstrategie in Kombination mit neuen Kooperationen im US-Geschäft stärkt die Einnahmeseite zusätzlich und wird von Anlegern honoriert.

Beeindruckendes Umsatzwachstum - nächste Quartalszahlen im Fokus

Die fundamentalen Zahlen unterstreichen die positive Entwicklung des Unternehmens. Im ersten Quartal 2025 konnte Palantir den Umsatz um beachtliche fast 40 Prozent auf 883,86 Millionen US-Dollar steigern (Vorjahresquartal: 634,34 Millionen US-Dollar). Der Gewinn je Aktie (EPS) lag mit 0,13 US-Dollar ebenfalls klar über dem Vorjahreswert von 0,04 US-Dollar.

Die nächsten Quartalszahlen werden mit Spannung erwartet. Diese könnten entscheidend für die weitere Kursentwicklung sein.

Warnung vor möglicher Überhitzung - Tech-Blase droht?

Trotz der beeindruckenden Performance mehren sich auch kritische Stimmen. Die hohe Volatilität und die starken Kursgewinne rücken Palantir in die Debatte um eine mögliche "Tech-Blase". Einige Analysten hinterfragen zunehmend kritisch die aktuelle Bewertung des Unternehmens, was kurzfristig zu erhöhten Kursschwankungen führen könnte.

Die jüngsten zwischenzeitlichen leichten Kursrückgänge könnten erste Anzeichen einer Konsolidierung sein, auch wenn der übergeordnete Trend weiterhin nach oben zeigt. Anleger sollten die kommenden Quartalszahlen im August genau beobachten, da diese als wichtiger Indikator für die weitere Entwicklung gesehen werden.

Am Donnerstag blieben Anleger aber vorerst weiter positiv gestimmt, so ging es im NASDAQ-Handel für das Papier letztlich um weitere 2,04 Prozent hoch auf 153,99 US-Dollar. Nachdem die Gewinne zuvor zeitweise noch höher ausgefallen waren, wurde auch das Allzeithoch der Palantir-Aktie weiter nach oben geschraubt und liegt nun bei 155,68 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Piotr Swat / Shutterstock.com,Michael Vi / Shutterstock.com

Analysen zu Palantir

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’001.56 19.68 UBSP6U
Short 13’261.96 13.69 3OUBSU
Short 13’752.53 9.00 S8QBLU
SMI-Kurs: 12’481.95 18.11.2025 17:30:44
Long 11’971.82 19.84 SRQB1U
Long 11’699.00 13.92 S7MBDU
Long 11’202.42 9.00 SQ9B4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Palantir 134.31 -1.13% Palantir