Palo Alto Networks Aktie 18379378 / US6974351057
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
19.11.2025 16:29:00
|
Palo Alto Networks Aktie News: Palo Alto Networks tendiert am Nachmittag nordwärts
Die Aktie von Palo Alto Networks gehört am Mittwochnachmittag zu den erfolgreicheren des Tages. Die Palo Alto Networks-Aktie konnte zuletzt im NASDAQ-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,2 Prozent auf 201,44 USD.
Das Papier von Palo Alto Networks konnte um 16:28 Uhr klettern und stieg im NASDAQ-Handel um 0,2 Prozent auf 201,44 USD. Hierdurch ist der Anteilsschein auf der Gewinnerseite im S&P 500, der zurzeit bei 6'678 Punkten liegt. In der Spitze gewann die Palo Alto Networks-Aktie bis auf 201,62 USD. Den NASDAQ-Handel startete das Papier bei 199,36 USD. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 249'551 Palo Alto Networks-Aktien umgesetzt.
Am 29.10.2025 markierte das Papier bei 223,49 USD den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Derzeit notiert die Palo Alto Networks-Aktie damit 9,87 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 08.04.2025 (144,17 USD). Der aktuelle Kurs der Palo Alto Networks-Aktie ist somit 28,43 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 0,000 USD, nach 0,000 USD im Jahr 2025. Am 18.08.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 31.07.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,36 USD präsentiert. Im Vorjahr hatten 0,51 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat Palo Alto Networks im abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 15,84 Prozent erzielt. Der Umsatz lag bei 2.54 Mrd. USD. Im Vorjahresviertel waren 2.19 Mrd. USD in den Büchern gestanden.
Am 24.02.2026 dürfte die Q2 2026-Bilanz von Palo Alto Networks veröffentlicht werden.
Den erwarteten Gewinn je Palo Alto Networks-Aktie für das Jahr 2026 setzen Experten auf 3,81 USD fest.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Palo Alto Networks-Aktie
Palo Alto-Gewinn unter Erwartungen - Anleger lassen Aktie dank Ausblick steigen
Ausblick: Palo Alto Networks stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor
Nachrichten zu Palo Alto Networks Inc
|
19.11.25 |
Palo Alto Networks Aktie News: Palo Alto Networks am Mittwochabend schwächer (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Ausblick: Palo Alto Networks stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
|
19.11.25 |
Palo Alto Networks Aktie News: Palo Alto Networks tendiert am Nachmittag nordwärts (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
S&P 500-Papier Palo Alto Networks-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Palo Alto Networks-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 letztendlich mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 schliesst im Minus (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Minuszeichen in New York: So steht der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Angespannte Stimmung in New York: So entwickelt sich der NASDAQ 100 mittags (finanzen.ch) |
Analysen zu Palo Alto Networks Inc
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Applied Materials
✅ Howmet Aerospace
✅ KLA-Tencor
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Palo Alto Networks am 19.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Blicke auf NVIDIA-Zahlen: SMI schliesst fester -- DAX beendet Handel etwas tiefer -- Wall Street letztendlich verhalten -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex notierte letztlich minimal tiefer. Die US-Börsen zeigten sich zurückhaltend. Asiens Börsen präsentierten sich am Mittwoch uneins.


