Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
05.08.2025 12:27:36

Pensionskassen halten sich im volatilen zweiten Quartal stabil

Zürich (awp) - Schweizer Vorsorgeeinrichtungen haben sich in einem sehr schwankungsanfälligen zweiten Quartal per Saldo stabil gezeigt. Durchschnittlich lag die Rendite auf ihren Anlagen bei minus 0,1 Prozent, wie dem aktuellsten Swisscanto-Pensionskassenmonitor zu entnehmen ist.

Insgesamt sei das zweite Quartal von hoher Unsicherheit geprägt gewesen, schreibt Swisscanto am Dienstag in ihrem Bericht. Die vergangenen Monate hätten mit den Turbulenzen um den "Liberation Day" sowie den Spannungen im Nahen Osten einer Achterbahnfahrt geglichen.

Rohstoffe büssen ein

Mit Blick auf die einzelnen Anlageklassen mussten Rohstoffe den grössten Renditeeinbruch mit minus 12,8 Prozent im zweiten Quartal einstecken. Es folgten nicht währungsabgesicherte Obligationen Welt mit minus 6,0 Prozent, wohingegen Anleihen mit einem Währungs-Hedging ein Plus von 0,4 Prozent erzielten.

Auch Schweizer Aktien lagen mit 1,6 Prozent im Minus, wohingegen sich Aktien Welt (+0,2%) relativ stabil zeigten. Immobilien Schweiz lagen ebenfalls im Plus (+0,9%), genau wie Obligationen Schweiz (+0,8%) oder Hedge Funds (+0,6%).

Deckungsgrade sinken

Von dieser ausgeprägten Volatilität hätten sich die Schweizer Pensionskassen aber nur wenig beeindrucken lassen, so die Experten. Von Anfang Januar bis Ende Juni kommen die Pensionskassen auf ein knappes Plus von 0,1 Prozent.

Die finanziellen Reserven seien nach wie vor gut gefüllt, gegenüber dem starken Vorquartal nehmen die Deckungsgrade aber ab, heisst es weiter. Bei den privatrechtlichen Kassen sank dieser auf 115,9 Prozent. Zudem befänden sich nun wieder 0,8 Prozent der privaten Vorsorgeeinrichtungen unter der Schwelle von 100 Prozent.

Bei den öffentlich-rechtlichen Kassen sank der Deckungsgrad bei jenen mit Vollkapitalisierung auf 110,3 Prozent. Ein Teil der tieferen Deckungsbeiträge sei dabei auf die Datengrundlage zurückzuführen, so die ZKB. Denn für das erste Quartal beruhte die Hochrechung noch auf der Asset Allocation per Ende 2023, für das zweite Quartal wurde dann die aktuellste Asset Allocation per Ende 2024 verwendet.

dm/uh

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 BMYSUU
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}