Verbund Aktie 430175 / AT0000746409
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Bewegung |
13.10.2025 18:01:49
|
Pluszeichen in Wien: ATX zum Ende des Montagshandels mit Zuschlägen
Für den ATX ging es zum Handelsschluss aufwärts.
Letztendlich ging es im ATX im Wiener Börse-Handel um 1.34 Prozent aufwärts auf 4’729.38 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 138.058 Mrd. Euro. In den Handel ging der ATX 0.004 Prozent fester bei 4’666.88 Punkten, nach 4’666.71 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4’729.46 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4’666.36 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der ATX seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, erreichte der ATX einen Stand von 4’647.99 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX stand am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, bei 4’483.18 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 11.10.2024, den Stand von 3’614.78 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 29.33 Prozent aufwärts. Bei 4’857.40 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des ATX. Bei 3’481.22 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Gewinner und Verlierer im ATX
Zu den Top-Aktien im ATX zählen derzeit Raiffeisen (+ 4.87 Prozent auf 30.60 EUR), CA Immobilien (+ 3.42 Prozent auf 24.20 EUR), voestalpine (+ 3.04 Prozent auf 33.24 EUR), PORR (+ 3.02 Prozent auf 30.75 EUR) und Lenzing (+ 2.83 Prozent auf 25.45 EUR). Die Flop-Titel im ATX sind derweil UNIQA Insurance (-2.11 Prozent auf 13.02 EUR), Verbund (-0.94 Prozent auf 63.05 EUR), OMV (-0.41 Prozent auf 43.98 EUR), Österreichische Post (-0.33 Prozent auf 29.80 EUR) und EVN (+ 0.21 Prozent auf 24.00 EUR).
ATX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im ATX ist die OMV-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 413’269 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX nimmt die Erste Group Bank-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 32.428 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der ATX-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier soll ein KGV von 6.72 zu Buche schlagen. OMV-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9.89 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Verbund AG
|
27.11.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX zum Start des Donnerstagshandels in Rot (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Optimismus in Wien: ATX beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Handel in Wien: ATX am Dienstagnachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX zum Start leichter (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Freundlicher Handel: ATX liegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Handel in Wien: ATX legt zu (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime notiert am Montagnachmittag im Plus (finanzen.ch) |