Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Alibaba Aktie 24409862 / US01609W1027

Gewinnmitnahmen 06.10.2025 21:32:00

Rallystopp bei Alibaba-Aktie: Sollten Anleger jetzt vorsichtig sein?

Rallystopp bei Alibaba-Aktie: Sollten Anleger jetzt vorsichtig sein?

Nach starken Handelstagen schnaufen Alibaba-Anleger zum Wochenstart durch. Ist der Rückschlag nun bereits ein Grund zur Sorge?

• Nach starker Rally gönnt sich die Alibaba-Aktie eine Atempause
• KI-Strategie und Cloud-Offensive treiben Wachstum weiter an
• Analysten sehen trotz Rücksetzer unverändert Aufwärtspotenzial

Alibaba-Anleger in Hongkong hatten zum Wochenstart einen ungewohnten Abschlag in ihren Depots: Die Aktie schloss 2,49 Prozent tiefer bei 180,50 HKD. Im NYSE-Handel gewinnt der Alibaba ADR am Montag jedoch zeitweise 0,13 Prozent auf 188,28 US-Dollar.

Rally nur kurz unterbrochen?

Damit legt die Rally der Alibaba-Aktie eine Pause ein, nachdem der Anteilsschein auf Monatssicht mehr als ein Drittel an Wert gewonnen hat und das Plus seit Jahresstart sogar bei satten 119 Prozent liegt. Die Alibaba-Aktie schreibt derzeit eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte: Erst am Donnerstag hatte sie nach einer positiven Analystenbewertung einmal mehr satte Gewinne verzeichnet.

Aussichten weiter intakt

Der Haupttreiber für die aussergewöhnliche Kursentwicklung liegt in Alibabas strategischer Neuausrichtung auf Künstliche Intelligenz. Auf der kürzlich abgehaltenen Apsara-Konferenz präsentierte das Unternehmen seine neueste KI-Architektur "Qwen3-Max", die mit über einer Billion Parametern zu den leistungsfähigsten KI-Systemen weltweit zählt. Diese Technologie soll Alibabas Position im hart umkämpften KI-Markt stärken.

Parallel dazu plant der Konzern einen aggressiven Ausbau seiner globalen Cloud-Infrastruktur durch neue Rechenzentren. Diese Investitionen zielen darauf ab, Alibabas Position im internationalen Cloud-Geschäft zu festigen und die notwendige Infrastruktur für KI-Anwendungen bereitzustellen.

Strategische Partnerschaft bei KI-Chips

Ein weiterer Wachstumstreiber ist die neu geschlossene strategische Partnerschaft mit dem chinesischen Telekommunikationskonzern China Unicom. Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf die Entwicklung und Produktion von KI-Chips - ein Bereich, der für die technologische Unabhängigkeit Chinas zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Diese Kooperation hat zwei strategische Ziele: Zum einen soll die wachsende chinesische Nachfrage nach KI-Infrastruktur besser bedient werden. Zum anderen treibt Alibaba damit seine eigenen Chip-Entwicklungen voran, um weniger abhängig von internationalen Zulieferern zu werden - ein Faktor, der angesichts der anhaltenden Handelsspannungen zwischen China und den USA nicht zu unterschätzen ist.

Angesichts dieser anhaltenden Wachstumstreiber gehen Experten davon aus, dass die Alibaba-Aktie nur eine Rallypause einlegt und Anleger zwischenzeitlich einige Gewinne mitnehmen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com

Analysen zu Alibaba

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.

Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’056.67 19.45 UBSIIU
Short 13’318.17 13.78 O5UBSU
Short 13’828.58 8.83 UFLBSU
SMI-Kurs: 12’551.36 06.10.2025 17:30:44
Long 12’011.46 19.30 SZEBLU
Long 11’710.13 13.20 SWFBJU
Long 11’248.74 8.96 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Alibaba 149.77 -0.87% Alibaba

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}