Berkshire Hathaway Aktie 10926529 / US0846707026
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Wird Buffett nun aktiv? |
05.08.2020 22:35:00
|
SEC-Formular offenbart: Buffett stockt Beteiligung an Bank of America auf
Börsenguru Warren Buffett hat sich in der vergangenen Woche einmal mehr mit Aktien der Bank of America eingedeckt. Nachdem kritische Stimmen laut geworden waren, er sei in der Corona-Krise untätig geblieben, scheint sich das Orakel von Omaha nun in Position zu bringen.
• SEC-Formular offenbart Investition
Börsenguru Warren Buffett hat in der vergangenen Woche über sein Investmentvehikel Berkshire Hathaway erneut eine Investition getätigt. Wie bereits bei der letzten bekannt gewordenen Anlage handelt es sich dabei um das Aufstocken seiner Beteiligung an der Bank of America.
21,2 Millionen Bank of America-Aktien gekauft
Einer Mitteilung der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC zufolge hat der 89-Jährige in der vergangenen Woche 21,2 Millionen Bank of America-Aktien dem Berkshire-Portfolio hinzugefügt. Im Durchschnitt habe ein Anteilsschein das Orakel von Omaha demnach 24,65 US-Dollar gekostet. Insgesamt kommt Buffett damit auf Ausgaben in Höhe von 522 Millionen US-Dollar. Der Anteil, welchen Berkshire Hathaway inzwischen an der Bank hält, beläuft sich dementsprechend auf 11,8 Prozent.
Buffett hat schon vorher zugeschlagen
Bereits kurz zuvor hatte der Berkshire-Chef 800 Millionen US-Dollar in die Aktien der Grossbank gesteckt. Den Informationen von CNBC zufolge kauft er über sein Investmentvehikel seit dem 20. Juli immer wieder kleinere Pakete an Bank of America-Aktien. Dem Aktienkurs hatte die Neuigkeit am Freitag jedoch nicht so recht auf die Sprünge helfen wollen: Zum Handelsende gewann die BoA-Aktie an der NYSE moderate 0,16 Prozent auf 24,88 US-Dollar hinzu.
Ob Buffett seine abwartende Haltung, welche ihm einige Kritik in den stürmischen Börsenzeiten der Corona-Krise einbrachte, nun komplett aufgibt, ist noch nicht abzusehen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Berkshire Hathaway Inc. B
Analysen zu Berkshire Hathaway Inc. B
| 15.05.25 | Berkshire Hathaway Buy | UBS AG | |
| 05.05.25 | Berkshire Hathaway Buy | UBS AG |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


