SHEIN Aktie NET0SHEIN001
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
|
07.11.2025 22:24:36
|
Shein entgeht vorerst Sperre in Frankreich
PARIS (awp international) - Die Billig-Onlineplattform Shein entgeht vorerst einer Seitensperre in Frankreich. "Die Regierung hat erreicht, dass Shein alle illegalen Produkte, die auf seiner Plattform verkauft wurden, entfernt hat", teilte das französische Wirtschaftsministerium mit. Shein stehe aber weiterhin "unter strenger Beobachtung der staatlichen Behörden", hiess es. Auch die gegen das Unternehmen eingeleiteten Gerichtsverfahren werden fortgesetzt.
Am Mittwoch hatte die französische Regierung ein Verfahren gegen den Online-Händler eingeleitet - bis die Plattform den Behörden nachweisen könne, dass alle ihre Inhalte mit französischen Vorschriften übereinstimmten. Eine Zwischenbilanz sollte 48 Stunden später folgen. Am Freitag stellte die französische Wettbewerbs-, Verbraucherschutz- und Anti-Betrugs-Behörde (DGCCRF) dann fest, dass keine illegalen Produkte wie Kinderpornografie, Stichwaffen oder bestimmte Medikamente mehr auf Shein verkauft würden.
Auch andere Plattformen im Visier
Die französische Regierung plant jedoch weitere Massnahmen. Der Verkauf illegaler Produkte sei von staatlichen Behörden auch auf anderen Plattformen festgestellt worden, hiess es in der Mitteilung des Ministeriums weiter. "Die Regierung wird in den nächsten Tagen neue Verfahren gegen diese Plattformen einleiten", teilten die Behörden mit. Premierminister Sébastien Lecornu habe darum gebeten, in der nächsten Woche eine neue Lagebeurteilung vorzunehmen.
Gegen Shein laufen laut Mitteilung neben einem Gerichtsverfahren in Paris vier Ermittlungen wegen des Verkaufs von Puppen mit kinderpornografischem Charakter. Ausserdem wurden Hunderttausende Shein-Pakete vom Zoll beschlagnahmt, die den Angaben zufolge weiterhin kontrolliert werden und derentwegen Sanktionen im Raum stehen. Auf europäischer Ebene hatte Frankreich bereits die EU-Kommission zu einer Untersuchung und einem harten Durchgreifen gegen Shein aufgefordert./vni/DP/stw
Nachrichten zu SHEIN
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


