Siemens Energy Aktie 56635536 / DE000ENER6Y0
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Aufnahme |
03.09.2025 13:21:54
|
Siemens Energy-Aktie zwischen Euphorie und Analysten-Skepsis: EURO STOXX 50-Aufnahme im Blick
Trotz der Aufnahme in den EURO STOXX 50 bleibt die Stimmung unter Anlegern und Analysten verhalten. So steht es um die Siemens Energy-Aktie am Mittwoch.
• Analysten bleiben skeptisch
• Richtungswechsel nach Verlustserie
Aufnahme in EURO STOXX 50
Die Stoxx Ltd gab am Dienstag die kommenden Änderungen für den EURO STOXX 50 bekannt. Einer der Aufsteiger ist hierbei Siemens Energy, der damit offiziell zu den 50 grössten Börsenunternehmen Europas zählt. Wie finanztrends erklärt, gleiche eine solche Aufnahme einem Ritterschlag für Unternehmen. In Kraft treten soll die Änderung bereits am 22. September dieses Jahres.
Trotz der positiven Nachrichten ging es für die Siemens Energy-Aktie am Dienstag im XETRA-Handel abwärts. Bereits seit Tagen stand das Papier unter Druck. Grund dafür dürfte wohl sein, dass sich Analysten gegenüber Siemens Energy zuletzt zunehmend skeptisch zeigten.
Analysten warnen vor Überbewertung
So sehen die Analysten von Bernstein Research laut finanztrends eine klare Überbewertung und stufen die Aktie mit einer Verkaufsempfehlung und einem Kursziel von lediglich 37 Euro ein.
Weniger pessimistisch, aber dennoch zurückhaltend, sind die Analysten von JPMorgan, die der Aktie eine neutrale Einschätzung mit einem Kursziel von 91 Euro geben. Die Zweifel an einem weiteren Kursanstieg sind laut Analysten auf die Frage zurückzuführen, ob das Unternehmen seine Kapazitäten wie geplant erweitern kann.
Infolge der skeptischen Einschätzungen und des beeindruckenden Kursanstiegs der vergangenen Zeit würden viele Anleger ihre Gewinne realisieren.
Siemens Energy-Aktie gewinnt
Am Mittwoch lässt sich jedoch ein Richtungswechsel beobachten. Nach der jüngsten Verlustserie zeigt sich das Siemens Energy-Papier im XETRA-Handel zeitweise um 1,14 Prozent stärker bei 85,36 Euro. Von seinem Hoch bei 104,85 Euro ist die Aktie jedoch noch ein weites Stück entfernt.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens Energy AG
|
20.11.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 bewegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX schliesst mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Siemens Energy-Aktie: RBC Capital Markets vergibt Bewertung mit Outperform (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX nachmittags im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX liegt nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Buy für Siemens Energy-Aktie nach Goldman Sachs Group Inc.-Analyse (finanzen.ch) |
Analysen zu Siemens Energy AG
| 20.11.25 | Siemens Energy Outperform | RBC Capital Markets | |
| 20.11.25 | Siemens Energy Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 20.11.25 | Siemens Energy Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 17.11.25 | Siemens Energy Equal Weight | Barclays Capital | |
| 17.11.25 | Siemens Energy Buy | Deutsche Bank AG |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach den NVIDIA-Zahlen: SMI letztlich stabil -- DAX schliesst deutlich höher -- US-Börsen gehen schwach aus dem Handel -- Asiens Börsen beenden Handel uneins - Nikkei sehr starkAm Donnerstag verzeichnete der heimische Aktienmarkt marginale Gewinne, während das deutsche Börsenbarometer deutlicher zulegte. Die Wall Street zeigte sich am Donnerstag schwächer. Die Aktienmärkte in Fernost fanden unterdessen keine gemeinsame Richtung.


