VAT Aktie 31186490 / CH0311864901
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| SLI im Blick |
30.10.2025 15:58:34
|
SIX-Handel SLI verliert am Nachmittag
Das macht der SLI.
Am Donnerstag verbucht der SLI um 15:41 Uhr via SIX Verluste in Höhe von 0.20 Prozent auf 2’013.28 Punkte. Zum Handelsstart standen Verluste von 0.177 Prozent auf 2’013.68 Punkte an der Kurstafel, nach 2’017.26 Punkten am Vortag.
Der SLI erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 2’019.95 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 2’012.17 Punkten lag.
So entwickelt sich der SLI seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn sank der SLI bereits um 1.55 Prozent. Noch vor einem Monat, am 30.09.2025, betrug der SLI-Kurs 1’978.93 Punkte. Noch vor drei Monaten, am 30.07.2025, bewegte sich der SLI bei 1’987.72 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 30.10.2024, notierte der SLI bei 1’955.14 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 4.77 Prozent. 2’146.62 Punkte markierten den Höchststand des SLI im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1’721.32 Zählern registriert.
SLI-Top-Flop-Aktien
Unter den stärksten Einzelwerten im SLI befinden sich derzeit Logitech (+ 4.50 Prozent auf 96.68 CHF), VAT (+ 4.04 Prozent auf 355.40 CHF), Straumann (+ 3.14 Prozent auf 97.18 CHF), Sandoz (+ 2.60 Prozent auf 52.00 CHF) und Temenos (+ 1.48 Prozent auf 75.55 CHF). Zu den schwächsten SLI-Aktien zählen derweil Kühne + Nagel International (-2.73 Prozent auf 153.10 CHF), Lonza (-2.05 Prozent auf 554.00 CHF), Sonova (-1.48 Prozent auf 219.80 CHF), Swatch (I) (-1.48 Prozent auf 173.30 CHF) und Nestlé (-1.39 Prozent auf 77.38 CHF).
Die teuersten Unternehmen im SLI
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SLI auf. Zuletzt wurden via SIX 2’889’131 Aktien gehandelt. Im SLI weist die Roche-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 223.401 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der SLI-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie. Hier wird ein KGV von 10.78 erwartet. Unter den Aktien im Index weist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.01 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu VAT
|
30.10.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI legt zum Handelsende zu (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
VAT Aktie News: VAT zieht am Donnerstagnachmittag an (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
SIX-Handel SLI verliert am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Verluste in Zürich: SPI präsentiert sich leichter (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
VAT Aktie News: VAT am Mittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
SIX-Handel So bewegt sich der SLI aktuell (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
VAT Aktie News: VAT gewinnt am Vormittag (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Verluste in Zürich: SLI zum Start des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) |