Zurich Insurance Aktie 1107539 / CH0011075394
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SMI-Performance im Fokus |
11.08.2025 17:58:38
|
SMI aktuell: SMI legt letztendlich zu

Letztendlich legten Börsianer in Zürich eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Am Montag ging der SMI nahezu unverändert (plus 0.03 Prozent) bei 11’869.99 Punkten aus dem Handel. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 1.358 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0.551 Prozent auf 11’932.24 Punkte an der Kurstafel, nach 11’866.85 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 11’960.44 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 11’849.13 Zählern.
SMI-Performance seit Jahresbeginn
Vor einem Monat, am 11.07.2025, wurde der SMI auf 11’937.42 Punkte taxiert. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.05.2025, erreichte der SMI einen Stand von 12’087.32 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI wurde am vorherigen Handelstag, dem 09.08.2024, mit 11’865.93 Punkten bewertet.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 2.12 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SMI bereits bei 13’199.05 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 10’699.66 Zählern.
SMI-Gewinner und -Verlierer
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich aktuell Novartis (+ 2.08 Prozent auf 96.02 CHF), Swisscom (+ 1.04 Prozent auf 584.50 CHF), Swiss Re (+ 0.73 Prozent auf 150.80 CHF), Swiss Life (+ 0.52 Prozent auf 887.80 CHF) und Nestlé (+ 0.03 Prozent auf 72.12 CHF). Die Verlierer im SMI sind hingegen Sika (-1.50 Prozent auf 190.10 CHF), Richemont (-1.36 Prozent auf 130.10 CHF), Holcim (-1.20 Prozent auf 67.28 CHF), Kühne + Nagel International (-1.20 Prozent auf 168.60 CHF) und Logitech (-1.03 Prozent auf 78.78 CHF).
Welche Aktien im SMI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im SMI mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 6’547’239 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SMI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 208.493 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der SMI-Aktien
Unter den SMI-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10.99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Zurich Insurance-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4.99 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
26.09.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé zeigt sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé zeigt sich am Freitagmittag freundlich (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé am Vormittag höher (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
SIX-Handel SMI liegt nachmittags im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI am Donnerstagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI am Mittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI liegt am Donnerstagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) |