Meta Platforms Aktie 14917609 / US30303M1027
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Einfacher Trick |
10.09.2025 06:12:00
|
So können WhatsApp-Nutzer ihre Audios vor dem Versand anhören

Sprachnachrichten stellen eine sehr bequeme Art der Kommunikation auf WhatsApp dar. Eine kurze Aufnahme und schon kann sich der Chatpartner anhören, was man ihm mitteilen möchte. Vor dem Abschicken der Nachricht würden jedoch auch viele Verfasser gerne nochmal hören, was sie selbst gesagt haben.
Eine Sprachnachricht aufnehmen
Zuerst einmal muss eine Sprachnachricht aufgenommen werden. Die Aufzeichnung erfolgt im WhatsApp-Chat über das Drücken und Halten des Mikrofonsymbols in der unteren rechten Ecke des Bildschirms. Indem man anschliessend das Icon mit dem Finger nach oben in Richtung eines Schloss zieht und einrasten lässt, läuft die Aufnahme automatisch weiter, sodass man das Symbol loslassen kann. Nun sagt man einfach, was man dem Chatpartner gerne mitteilen möchte.
Den aktuellen Chat verlassen
Nach der Beendigung der Sprachnachricht, klickt man nicht auf Abschicken, sondern verlässt den Chat. Hierzu drückt man entweder den Home-Button oder geht in die Profil- oder Chatübersicht.
In den Chat zurückkehren
Anschliessend kehrt man wieder in den jeweiligen Chat zurück. Nun sollte die aufgezeichnete Sprachnachricht in der Eingabeleiste angezeigt werden. Der Nutzer hat dabei die Möglichkeit die Aufnahme abzuspielen, zu löschen oder abzuschicken. Auf diese Weise kann nach dem erneuten Anhören einfach entschieden werden, ob die Nachricht gut genug für das Versenden ist oder lieber neu aufgenommen werden sollte.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)
18.09.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.07.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
31.07.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.07.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
31.07.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI erleidet Verluste -- DAX etwas schwächer -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigt sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |