Arm Holdings Aktie 129235510 / US0420682058
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Milliardenanleihe |
08.04.2025 11:57:00
|
Softbank-Aktie springt hoch: Tech-Riese will sich frisches Geld beschaffen
Die Softbank-Aktie gehört am Dienstag zu den grössten Gewinnern am Aktienmarkt. Das sind die Gründe.
• Zielgerichtete Mittelverwendung
• Aktienrückkauf läuft
Die Softbank-Aktie gewann am Dienstag an der Börse in Japan schlussendlich 12,12 Prozent auf 6'542 Yen und zeigte sich damit auch in einem Markt, der sich allgemein auf Erholungskurs befand, noch als Outperformer. Dabei war insbesondere die Nachricht, dass sich der Technologieriese frisches Geld beschaffen will, der Treiber für den Aktienkurs. Zudem hatte der Konzernriese noch eine weitere zusätzliche Nachricht für Anleger im Gepäck.
Emission einer Privatanleihe geplant
Wie das Unternehmen mitteilte, ist die Emission einer Privatanleihe geplant, die insgesamt 600 Milliarden Yen - umgerechnet etwa 4,1 Milliarden US-Dollar - in die Konzernkassen spülen soll. Dies wäre die grösste Anleiheemission in der Softbank-Geschichte.
Die Anleihe hat eine Laufzeit bis Mai 2030 und soll eine Rendite zwischen drei und sechs Prozent erzielen - der genaue Zinssatz soll am 18. April veröffentlicht werden. Mit dem frischen Kapital will die Softbank die Rückzahlung bestehender Anleihen gewährleisten. Zudem seien die Mittel zur teilweisen Finanzierung des Erwerbs von Anteilen am Chipentwickler ARM Holdings vorgesehen.
Damit bleibt der japanische Konzern seiner Strategie treu, Investitionen durch Fremdkapital zu finanzieren. Der Konzern hat rund sieben Billionen Yen (47,83 Milliarden US-Dollar) an ausstehenden Anleihen, wie Marketscreener unter Berufung auf Daten der LSEG berichtet. Ziel sei es, den Gesamtwert der Kredite unter 25 Prozent der gesamten Vermögenswerte des Konzerns zu halten. Ende Dezember 2024 habe diese Quote bei 12,9 Prozent gelegen.
Status zum Aktienrückkauf
Darüber hinaus hat die Softbank am Vortag ein Update über den Stand ihres aktuellen Aktienrückaufprogramms veröffentlicht. Demnach wurden im März 2'711'800 Softbank-Titel erworben, dafür hat das Unternehmen 21,66 Milliarden Yen ausgegeben. Insgesamt sieht das aktuelle Programm den Rückkauf von bis zu 100 Millionen Aktien vor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Arm Holdings
|
16:29 |
Arm Aktie News: Arm am Nachmittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Arm Aktie News: Anleger trennen sich am Abend vermehrt von Arm (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 präsentiert sich zum Start des Dienstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 schlussendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Donnerstagshandel in New York: So bewegt sich der NASDAQ 100 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
NASDAQ-Handel So performt der NASDAQ 100 mittags (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Arm Holdings-Aktie sinkt: Wie gerechtgertigt ist der Hype nach dem Rücksetzer noch? (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 startet im Minus (finanzen.ch) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergerichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnet Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


