Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Upgrades 09.08.2021 23:28:00

Software-Update: In Teslas E-Autos kann man nun Disney+ schauen

Software-Update: In Teslas E-Autos kann man nun Disney+ schauen

Das Infotainment-Update 2021.24 für die Elektroautos von Tesla ist da und bringt neben der Option einer weiteren Streaming-Plattform auch einen neuen Car Wash-Modus sowie einige weitere nützliche Verbesserungen mit sich.

• Disney+ Videostreaming in der Tesla Theater Mode-App
• Neuer Car Wash-Modus
• Weitere Upgrades

Streaming von Disney+ jetzt möglich

Mit dem neuen Update wird nun das Hinzufügen von Disney+ zur Tesla Theatre Mode-App möglich, wie cnet.com berichtet. Bei dem Theatermodus handelt es sich um eine in den Unterhaltungsbereich der Tesla-eigenen Infotainment-Software integrierte In-Dash-App. Über eben dieses Menü gelangte man auch bisher schon auf andere Streaming-Plattformen wie Netflix und Twitch, nun kommt als neueste Ergänzung auch Disney+ hinzu. Da die Nutzung dieser Dienste abonnementbasiert ist, sind die genannten Streaming-Portale nicht im Tesla Premium Connectivity-Datenpaket enthalten, weshalb für jedes davon Erwerb und Anmeldung separat vorgenommen werden müssen. Um auf den Theatermodus zugreifen zu können, muss das Fahrzeug geparkt sein - somit ist beim Aufladen an einer von Teslas Supercharger-Stationen für Unterhaltung gesorgt.

Autowäsche wird noch bequemer

Ebenfalls neu hinzu kommt der sogenannte Car Wash-Modus. Greift man über das Service-Menü auf diese Einstellung zu, bereitet sich das Fahrzeug von ganz alleine auf die Reinigung vor. Dabei werden alle Fenster geschlossen, der Ladeanschluss verriegelt und die automatischen Scheibenwischer, die Warnungen im Wachmodus, die Türschlösser und die Parksensor-Gongs deaktiviert. Mit der Free Roll-Option bringt Tesla auch eine Neuerung für Stammkunden in automatischen Förderbandwaschanlagen heraus: In dieser Einstellung schaltet das Fahrzeug in die Neutralstellung und verhindert, dass die Feststellbremse automatisch einfällt, wenn der Fahrer das Auto verlässt.

Mehr Sicherheit durch verbesserte Dashcam-Software

Mit dem Upgrade der TeslaCam Dashcam werden Videoaufnahmen von sicherheitsrelevanten Ereignissen jetzt noch komfortabler in Tesla-Autos. Während vorher Clips nur dann gespeichert wurden, wenn der Fahrer auf die Hupe drückt, kann man nun einstellen, dass die Clips automatisch dann gespeichert werden, wenn die Software ein Ereignis wie einen Unfall oder eine Airbag-Auslösung feststellt. Die so generierten Daten werden dabei zu keinem Zeitpunkt an Tesla übermittelt.

WLAN auch während der Fahrt

Zur grossen Freude vieler Tesla-Fans ist eine Verbindung des Fahrzeugs über WLAN nun auch während der Fahrt möglich, wo dies bis bisher nur im Parken-Modus ging. Fahrer, die ihre Handys oder USB-Dongles für Hotspots nutzen, können jetzt auch während der Fahrt eine schnellere Verbindung für ihr Auto herstellen.

Flexiblere Batterieanzeige

Zu guter Letzt beschert Tesla mit dem Software-Update auch der Ladeanzeige ein Upgrade in puncto Individualität. Der Fahrer kann sich nun entscheiden, ob er bei der Anzeige des Ladezustands der Batterie lieber einen Prozentsatz oder eine geschätzte Entfernung angezeigt bekommen will. Zum Umschalten muss er dabei nur auf das entsprechende Symbol tippen.

Thomas Weschle / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Sergio Monti Photography / Shutterstock.com,Nadezda Murmakova / Shutterstock.com,pio3 / Shutterstock.com,Justin Sullivan/Getty Images

Analysen zu Walt Disney

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
22.08.25 Walt Disney Kaufen DZ BANK
06.08.25 Walt Disney Buy UBS AG
07.05.25 Walt Disney Kaufen DZ BANK
07.08.24 Walt Disney Kaufen DZ BANK
07.08.24 Walt Disney Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’619.72 19.56 U80SSU
Short 12’868.67 13.94 S2S3YU
Short 13’376.37 8.79 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’102.61 23.09.2025 17:31:55
Long 11’597.30 18.66 BH8SXU
Long 11’351.53 13.55 BZ9S1U
Long 10’853.09 8.72 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Asiens Börsen in Grün

Die asiatischen Indizes präsentieren sich am Mittwoch freundlich. Der heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbuchte. Die US-Börsen bewegten sich abwärts.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}