Straumann Aktie 117544866 / CH1175448666
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| SLI im Blick |
05.11.2025 17:58:34
|
Starker Wochentag in Zürich: SLI bewegt sich zum Handelsende im Plus
Der SLI verbuchte zum Handelsende Zuwächse.
Zum Handelsende ging es im SLI im SIX-Handel um 0.39 Prozent aufwärts auf 2’022.65 Punkte. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0.435 Prozent auf 2’006.03 Punkte an der Kurstafel, nach 2’014.80 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des SLI betrug 2’005.93 Punkte, das Tageshoch hingegen 2’027.30 Zähler.
SLI seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht kletterte der SLI bereits um 0.584 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 03.10.2025, den Stand von 2’027.43 Punkten. Der SLI erreichte vor drei Monaten, am 05.08.2025, den Stand von 1’967.60 Punkten. Der SLI lag vor einem Jahr, am 05.11.2024, bei 1’945.44 Punkten.
Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 5.26 Prozent zu. Das Jahreshoch des SLI beträgt derzeit 2’146.62 Punkte. Das Jahrestief liegt hingegen bei 1’721.32 Zählern.
Tops und Flops im SLI
Die stärksten Aktien im SLI sind derzeit Adecco SA (+ 2.25 Prozent auf 22.74 CHF), UBS (+ 2.10 Prozent auf 31.18 CHF), Sika (+ 2.04 Prozent auf 152.55 CHF), VAT (+ 1.84 Prozent auf 337.30 CHF) und Swiss Re (+ 1.56 Prozent auf 149.75 CHF). Schwächer notieren im SLI derweil ams-OSRAM (-1.69 Prozent auf 10.45 CHF), Alcon (-1.45 Prozent auf 59.84 CHF), Sandoz (-1.20 Prozent auf 54.32 CHF), Temenos (-0.99 Prozent auf 75.15 CHF) und Straumann (-0.75 Prozent auf 97.40 CHF).
Die teuersten Unternehmen im SLI
Die Aktie im SLI mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 5’763’386 Aktien gehandelt. Mit 222.174 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SLI derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der SLI-Werte im Blick
Die Adecco SA-Aktie hat mit 10.69 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI inne. Zurich Insurance-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 5.05 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Straumann Holding AG
|
17:58 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI bewegt sich zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
Straumann Aktie News: Straumann am Nachmittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
Straumann Aktie News: Anleger trennen sich am Mittag vermehrt von Straumann (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Straumann Aktie News: Straumann macht am Vormittag Boden gut (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI sackt zum Start ab (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI präsentiert sich letztendlich schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu Straumann Holding AG
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ KLA-Tencor
NEU✅ Applied Materials
NEU✅ Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA
inklusive Rebalancing:
❌ Manhattan Associates Inc
❌ Euronext N.V.
❌ Intercontinental Exchange
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| SLI | 2’022.65 | 0.39% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Arbeitsmarktdaten: US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI beendet Handel fester -- DAX dreht letztlich ins Plus -- Asiens Börsen schlussendlich uneinsAm heimischen Aktienmarkt ging es am Mittwoch freundlich zu. Der deutsche Aktienmarkt konnte seine Verluste abschütteln. An der Wall Street wurden Gewinne verzeichnet. An den asiatischen Aktienmärkten geht es zur Wochemitte in unterschiedliche Richtungen.


