Siemens Energy Aktie 56635536 / DE000ENER6Y0
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Euro STOXX 50-Kursverlauf |
28.11.2025 17:58:21
|
STOXX-Handel: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Handelsende steigen
Der Euro STOXX 50 gewann letztendlich an Wert.
Zum Handelsende erhöhte sich der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 0.25 Prozent auf 5’667.22 Punkte. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 4.835 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0.035 Prozent auf 5’655.16 Punkte an der Kurstafel, nach 5’653.17 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte heute sein Tageshoch bei 5’676.82 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5’641.33 Punkten lag.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Gewinn von 2.60 Prozent. Vor einem Monat, am 28.10.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 5’704.35 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 28.08.2025, lag der Euro STOXX 50 bei 5’396.73 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 28.11.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4’758.65 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 15.24 Prozent. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 liegt derzeit bei 5’818.07 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’540.22 Zählern registriert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Deutsche Börse (+ 2.22 Prozent auf 230.50 EUR), Infineon (+ 1.74 Prozent auf 36.33 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1.23 Prozent auf 98.38 EUR), Deutsche Telekom (+ 0.84 Prozent auf 27.76 EUR) und Siemens Energy (+ 0.79 Prozent auf 115.30 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen derweil Rheinmetall (-2.21 Prozent auf 1’480.50 EUR), Enel (-0.49 Prozent auf 8.88 EUR), Bayer (-0.44 Prozent auf 30.49 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0.38 Prozent auf 44.83 EUR) und Intesa Sanpaolo (-0.02 Prozent auf 5.57 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 4’767’948 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 352.446 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Titel im Blick
Die Bayer-Aktie präsentiert mit 6.60 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Die BNP Paribas-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.90 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens Energy AG
|
17:58 |
STOXX-Handel: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Handelsende steigen (finanzen.ch) | |
|
17:58 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
17:58 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX nachmittags im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Börse Europa in Rot: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX klettert letztendlich (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Börsianer in Frankfurt warten auf Impulse: LUS-DAX beendet den Donnerstagshandel kaum bewegt (finanzen.ch) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)
| 26.11.25 | DHL Group Neutral | UBS AG | |
| 20.11.25 | DHL Group Kaufen | DZ BANK | |
| 14.11.25 | DHL Group Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 12.11.25 | DHL Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 11.11.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5’668.17 | 0.27% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX letztlich höher -- US-Börsen schließen am Freitag im Plus -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Markt zeigte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte zu. An den US-Börsen endete der Handel freundlich. Die Märkte in Fernost bewegten sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.

