Strategy Aktie 1465124 / US5949724083
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
|
29.10.2025 20:27:13
|
Strategy (ex MicroStrategy) Aktie News: Strategy (ex MicroStrategy) tendiert am Mittwochabend schwächer
Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Mittwochabend die Aktie von Strategy (ex MicroStrategy). Die Strategy (ex MicroStrategy)-Aktie rutschte in der NASDAQ-Sitzung um 1,7 Prozent auf 279,80 USD ab.
Die Aktie verlor um 20:26 Uhr in der NASDAQ-Sitzung 1,7 Prozent auf 279,80 USD. So zählt das Wertpapier zu den Verlierern im NASDAQ Composite Index, der bislang bei 23'902 Punkten steht. Bei 274,12 USD markierte die Strategy (ex MicroStrategy)-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Die NASDAQ-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 284,00 USD. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 1'371'109 Strategy (ex MicroStrategy)-Aktien umgesetzt.
Am 22.11.2024 erreichte der Anteilsschein mit 542,85 USD ein 52-Wochen-Hoch. Derzeit notiert die Strategy (ex MicroStrategy)-Aktie damit 48,46 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Am 05.11.2024 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 220,85 USD. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 21,07 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Zuletzt erhielten Strategy (ex MicroStrategy)-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 0,000 USD aus. Die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Strategy (ex MicroStrategy) am 31.07.2025. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 32,60 USD. Im Vorjahresviertel hatte Strategy (ex MicroStrategy) -0,57 USD je Aktie erwirtschaftet. Auf der Umsatzseite standen 114.49 Mio. USD in den Büchern. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 111.44 Mio. USD umgesetzt.
Strategy (ex MicroStrategy) dürfte die Finanzergebnisse für Q3 2025 voraussichtlich am 30.10.2025 präsentieren. Einen Blick in die Q3 2026-Bilanz können Strategy (ex MicroStrategy)-Anleger Experten zufolge am 03.11.2026 werfen.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 18,25 USD je Strategy (ex MicroStrategy)-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Strategy (ex MicroStrategy)-Aktie
Bitcoin-Treasuries im Trend - Bitwise-CIO sieht Kaufzeitpunkt gekommen
Darum ist Strategys Krypto-Strategie nicht für jedes Unternehmen zum Nachahmen geeignet
Immer weniger Bitcoin verfügbar - Welche Folgen das für Investoren hat
Nachrichten zu Strategy (ex MicroStrategy)
Analysen zu Strategy (ex MicroStrategy)
Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall
Im BX Morning Call spricht die Schweizer Unternehmer-Ikone Etienne Jornod (OM Pharma) mit François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) über Führung, Wachstum, Kooperationen, seine Zeit bei der NZZ und darüber, warum Zuhören der wichtigste Leadership-Skill ist.
Die perfekte Folge für alle, die sich für Pharmastrategien, Galenica/Vifor und Unternehmertum interessieren.
🎯 Themen im Interview mit Etienne Jornod (OM Pharma)
– Antrieb und Führungsphilosophie eines Unternehmers
– Erfolgsweg von Galenica – Lehren aus Jahrzehnten Führung
– Frauenquote, Teamkultur und Leadership bei OM Pharma
– Internationale Expansion: China, USA und neue Märkte
– Forschung, Druck und Verantwortung in der Pharmaindustrie
– Inspiration, Balance und persönliche Haltung zum Erfolg
– Zukunftsvisionen: Schweiz, Unternehmertum und Investments
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zinsentscheid: US-Börsen schliessen uneins -- SMI und DAX letztlich schwächer -- Asiens Börsen schlussendlich im Plus - Nikkei mit AllzeithochDer heimische Aktienmarkt machte zur Wochenmitte Verluste. Der deutsche Aktienmarkt tendierte am Mittwoch abwärts. Die US-Börsen fanden keine gemeinsame Richtung. Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost verbuchten teilweise große Gewinne.


