Swisscom Aktie 874251 / CH0008742519
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
28.10.2025 12:29:00
|
Swisscom Aktie News: Swisscom am Mittag mit Einbussen
Zu den Verlierern des Tages zählt am Dienstagmittag die Aktie von Swisscom. Die Swisscom-Aktie rutschte in der SIX SX-Sitzung zuletzt um 1,1 Prozent auf 578,50 CHF ab.
Um 12:28 Uhr fiel die Swisscom-Aktie. Im SIX SX-Handel rutschte das Papier um 1,1 Prozent auf 578,50 CHF ab. Hiermit zählt das Wertpapier zu den Verlierern im SMI, der derzeit bei 12'385 Punkten notiert. Den tiefsten Stand des Tages markierte die Swisscom-Aktie bisher bei 578,50 CHF. Mit einem Wert von 589,50 CHF ging der Anteilsschein in den Handelstag. Bisher wurden heute 9'376 Swisscom-Aktien gehandelt.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (598,50 CHF) erklomm das Papier am 22.10.2025. Derzeit notiert die Swisscom-Aktie damit 3,34 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 491,00 CHF. Dieser Wert wurde am 10.04.2025 erreicht. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Swisscom-Aktie derzeit noch 15,13 Prozent Luft nach unten.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 25,69 CHF. Im Vorjahr erhielten Swisscom-Aktionäre 22,00 CHF je Wertpapier. Am 07.08.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Das EPS wurde auf 5,00 CHF beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 7,35 CHF je Aktie in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 34,02 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 2.75 Mrd. CHF generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 3.69 Mrd. CHF ausgewiesen.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Swisscom-Gewinn in Höhe von 24,79 CHF je Aktie aus.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Swisscom-Aktie
SMI-Titel Swisscom-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Swisscom-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen
SMI-Titel Swisscom-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Swisscom-Investment von vor 3 Jahren eingefahren
Nachrichten zu Swisscom AG
|
16:29 |
Swisscom Aktie News: Swisscom am Dienstagnachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
Swisscom Aktie News: Swisscom am Mittag mit Einbussen (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Swisscom Aktie News: Swisscom zeigt sich am Vormittag fester (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Verluste in Zürich: SLI fällt zum Start des Dienstagshandels zurück (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Aufschläge in Zürich: SLI am Mittag freundlich (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Zurückhaltung in Zürich: So entwickelt sich der SMI mittags (finanzen.ch) |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst tiefrot -- DAX zum Handelsende wenig bewegt -- Wall Street schlussendlich gewinnt -- Märkte in Fernost letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt steckte am Dienstag ordentliche Verluste ein, während sich das deutsche Börsenbarometer seitwärts bewegte. An den US-Börsen waren am Dienstag Gewinne zu sehen. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Dienstag leicht abwärts.


