Berkshire Hathaway Aktie 912499 / US0846701086
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Softwareproblem? |
04.06.2024 22:13:00
|
Technischer Fehler: A-Aktie von Buffett-Holding Berkshire Hathaway bricht zeitweise dramatisch ein
Die A-Klasse-Aktien der von Warren Buffett geführten Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway erschienen den grössten Teil des morgendlichen Montagshandels an der New Yorker Börse nahezu wertlos. Hintergrund waren technische Probleme.
• Softwareproblem bei NYSE-Dienstleister als Ursache vermutet
• Fehlerhafte Trades werden annulliert
Die überaus teuren A-Aktien von Warren Buffetts Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway, mit denen das in Omaha ansässige Konglomerat insbesondere auf langfristig orientierte Anleger abzielt, schienen am Montag im frühen NYSE-Handel um 99 Prozent abgestürzt zu sein, woraufhin die Börse den Handel mit den Papieren aussetzte.
This is not a crypto rugpull this is Berkshire Hathaway. pic.twitter.com/Z1ggt4uB48
- wallstreetbets (@wallstreetbets) June 3, 2024
Technischer Fehler bei CTA
Doch inzwischen ist bekannt, dass es sich hierbei lediglich um einen technischen Fehler handelte, explizit um Probleme bei den von der Consolidated Tape Association (CTA) veröffentlichten Preisbändern. Nach Angaben dieser Organisation, die den grossen Börsen Echtzeit-Aktienkurse bereitstellt, gab es zwischen 9:30 Uhr und 10:27 Uhr ET (Eastern Time - die Zeitzone an der US-Ostküste und in Kanada) ein Problem mit den "limit up" und "limit down" Preisbändern, einem Mechanismus zur Bekämpfung von Marktvolatilität.
Wie "CNBC" berichtet, hat CTA weiter erklärt, dass das Problem, von dem insgesamt 40 Aktien betroffen waren, durch eine neue Software-Version verursacht worden sein könnte. Aus diesem Grund werde man am Dienstag im Hauptdatenzentrum wieder auf das vorherige Softwareprogramm zurückgreifen.
Handel wurde wieder fortgesetzt
Gegen 11:45 Uhr ET am Montag konnte die NYSE dann verkünden, dass der Handel mit den betroffenen Aktien wieder aufgenommen wurde und normal verlaufe. Zum Handelsschluss ging die Berkshire-A-Aktie lediglich mit einem Plus von 0,59 Prozent bei 631'110 US-Dollar in den Feierabend. Am Dienstag lief der Handel dann wieder störungsfrei ab, die Berkshire-A-Aktie verlor 2,21 Prozent auf 617.718 US-Dollar.
Die NYSE hat derweil nach Börsenschluss verkündet, dass sämtliche fehlerhafte Trades, einschliesslich der bei den A-Aktien von Berkshire Hathaway, annulliert würden.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Berkshire Hathaway Inc. A
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


