Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

TKMS thyssenkrupp Marine Systems Aktie 149102199 / DE000TKMS001

Kein Kauf 23.10.2025 17:53:00

TKMS-Aktie bereits fair bewertet? Deutsche Bank sieht kein weiteres Kurspotenzial

TKMS-Aktie bereits fair bewertet? Deutsche Bank sieht kein weiteres Kurspotenzial

Nach starkem Börsendebüt kommt für einige TKMS-Aktionäre die Ernüchterung. Auch Analysten werden teils vorsichtiger.

• TKMS-Aktie verliert nach starker Anfangsphase
• Anteilsschein weiter deutlich über Einstiegspreis
• Trotz voller Auftragsbücher und starkem Verteidigungsmarkt zeigen sich Analysten vorsichtig

Bislang ist die noch recht junge Börsengeschichte der thyssenkrupp-Abspaltung TKMS als Erfolg zu werten. Die TKMS-Aktie schloss am Mittwoch zwar mit einem kräftigen Abschlag von 5,29 Prozent auf 74,35 Euro, hält sich damit aber weiterhin deutlich über dem Einstiegspreis der Aktie, der bei 60 Euro gelegen und die Erwartungen um Längen übertroffen hatte.

Via XETRA war am Donnerstag beim TKMS-Papier schliesslich ein Verlust von 5,04 Prozent bei 70,60 Euro zu sehen.

Aktie für Deutsche Bank kein Kauf

Die Deutsche Bank hält den Anteilsschein der thyssenkrupp-Tochter aber dennoch nicht für einen Kauf. Deutsche Bank Research hat die Bewertung der Aktien mit "Hold" aufgenommen und ein Kursziel von 75 Euro vergeben. Damit wäre die Aktie auf ihrem aktuellen Niveau bereits fair bewertet, Luft nach oben sehen die Experten des Finanzhauses nicht.

TKMS sei der "deutsche Marinechampion", schrieb Sriram Krishnan in seiner am Mittwoch vorliegenden Analyse. Mit der aktuellen Bewertung seien allerdings alle positiven Aspekte bereits eingepreist.

TKMS profitiert von Verteidigungsboom

TKMS hat sich als Weltmarktführer im Bau von nicht-nuklearen U-Booten und Fregatten etabliert. Das Unternehmen verfügt über einen beeindruckenden Auftragsbestand von 18,6 Milliarden Euro. Die neu gewonnene Eigenständigkeit soll TKMS mehr Flexibilität am Kapitalmarkt verschaffen, die Finanzierung weiteren Wachstums erleichtern und Akquisitionen ermöglichen.

Durch die Positionierung als reiner Rüstungstitel wird TKMS für spezialisierte Investoren attraktiver. Das Management sieht erhebliches Potenzial angesichts stark steigender globaler Verteidigungsbudgets, insbesondere durch die Aufrüstungsbemühungen in Europa nach Russlands Angriff auf die Ukraine.

Zukunftsperspektiven im wachsenden Verteidigungsmarkt

TKMS blickt optimistisch in die Zukunft und setzt auf weiteres Wachstum. Das Unternehmen arbeitet an bedeutenden Projekten wie den F127-Fregatten für die deutsche Marine und führt Verhandlungen über U-Boot-Projekte in Indien und Kanada. Marktbeobachter bewerten die mittelfristigen Wachstumsziele von TKMS angesichts der prognostizierten Verdopplung der NATO- und EU-Beschaffungsetats bis 2030 als konservativ.

Dass die Deutsche Bank vor diesem positiv zu wertenden Hintergrund dennoch nur eine "Halten"-Empfehlung für die Aktie herausgibt, sollte Anlegern zu denken geben. Bereits zuvor hatten sich einige Experten wie Bernstein Research und Citigroup eher verhalten zu den Kursaussichten von TKMS geäussert.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Oliver Hoffmann / Shutterstock.com

Nachrichten zu TKMS thyssenkrupp Marine Systems

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
16:17
EQS-CMS: TKMS AG & Co. KGaA: Veröffentlichung des Herkunftsstaates gemäss § 5 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group)
16:17
EQS-CMS: TKMS AG & Co. KGaA: Release of the Home Member State according to Article 5 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group)
16:11
EQS-DD: TKMS AG & Co. KGaA: Miguel Ángel López Borrego, Allocation of 15,304 no-par value bearer limited partnership shares in TKMS AG & Co. KGaA as part of the spin-off from thyssenkrupp AG (EQS Group)
16:11
EQS-DD: TKMS AG & Co. KGaA: Miguel Ángel López Borrego, Zuteilung von 15.304 nennwertlosen, auf den Inhaber lautende Stückkommanditaktien an der TKMS AG & Co. KGaA im Rahmen des Vollzugs der ... (EQS Group)
15:54
EQS-DD: TKMS AG & Co. KGaA: Dr. Volkmar Dinstuhl, Allocation of 2.719 no-par value bearer limited partnership shares in TKMS AG & Co. KGaA as part of the spin-off from thyssenkrupp AG (EQS Group)
15:54
EQS-DD: TKMS AG & Co. KGaA: Dr. Volkmar Dinstuhl, Zuteilung von 2.719 nennwertlosen, auf den Inhaber lautende Stückkommanditaktien an der TKMS AG & Co. KGaA im Rahmen des Vollzugs der Abspaltung ... (EQS Group)
15:43
EQS-DD: TKMS AG & Co. KGaA: Oliver Burkhard, Allocation of 3,828 no-par value bearer limited partnership shares in TKMS AG & Co. KGaA as part of the spin-off from thyssenkrupp AG (EQS Group)
15:43
EQS-DD: TKMS AG & Co. KGaA: Oliver Burkhard, Zuteilung von 3.828 nennwertlose, auf den Inhaber lautende Stückkommanditaktien an der TKMS AG & Co. KGaA im Rahmen des Vollzugs der Abspaltung von ... (EQS Group)

Analysen zu TKMS thyssenkrupp Marine Systems

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
22.10.25 TKMS thyssenkrupp Marine Systems Hold Deutsche Bank AG
21.10.25 TKMS thyssenkrupp Marine Systems Underperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.

🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’068.97 19.72 B7ZS2U
Short 13’337.00 13.87 BKPSVU
Short 13’910.78 8.47 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’557.27 23.10.2025 17:30:17
Long 12’031.13 19.41 SZEBLU
Long 11’729.30 13.28 SHFB5U
Long 11’267.15 8.95 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com