Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Experten-Favoriten 16.07.2023 14:44:00

Top-Picks der Analysten bei KI und EV - Tesla-Aktie kein Favorit

Top-Picks der Analysten bei KI und EV - Tesla-Aktie kein Favorit

Elektroautos und künstliche Intelligenz: Anleger, die in den aktuellen Top-Branchen am Markt potenzielle Investments suchen, ziehen häufig Analystenbewertungen in ihre Anlageentscheidung mit ein. Doch nicht immer sind die vermeintlichen Top-Stocks auch die von Experten am besten bewerteten Branchenvertreter.

• EV und KI gehören zu den Top-Marktsektoren 2023
• Tesla auf Analysten-Empfehlungsliste abgeschlagen
• NVIDIA wird seinem Ruf gerecht

Wer nach den Top-Branchen 2023 sucht, dürfte um zwei Marktsegmente kaum herum kommen: Elektroautobauer und künstliche Intelligenz (KI). Eine Untersuchung auf TipRanks macht deutlich: Die prominentesten Vertreter dieser stark nachgefragten Marktsektoren stehen nicht immer auch in der Gunst von Analysten ganz oben.

Elektroautobauer - Tesla-Aktie nicht der Analystenliebling

Der wohl bekannteste Elektroautobauer der Welt ist der Pionier der Branche, der US-Konzern Tesla. Auch bei Anlegern kommt die Tesla-Aktie gut an: Allein in diesem Jahr ist ein Kursplus von rund 120 Prozent zu sehen. Beim Blick auf die Bewertung von Analysten fällt aber auf: Die Tesla-Aktie gehört im EV-Segment nicht zu den Top-Picks. Durchschnittlich wird die Aktie bei TipRanks nur mit "Moderate Buy" bewertet, das durchschnittliche Kursziel liegt bei 237,50 US-Dollar und damit deutlich unter dem aktuellen Börsenpreis.

Auch Konkurrent NIO wird von Experten auf TipRanks nur mit "Moderate Buy" bewertet, hier stehen sieben Kaufempfehlungen vier Hold-Empfehlungen gegenüber. Ein ähnliches Bild zeigt sich auch bei Rivian, General Motors und Lucid, die von Analysten allesamt durchwachsen bewertet werden, deren Aktien auf Basis der durchschnittlichen Kursziele aber immerhin noch Aufwärtspotenzial haben.

Analystenliebling im Elektroautosegment ist aber Li Auto. Sieben der acht auf TipRanks gelisteten Analysten empfehlen die Aktie des chinesischen Herstellers zum Kauf, einer hat ein Hold-Rating für den Anteilsschein ausgesprochen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 40,66 US-Dollar, damit wäre ein zweistelliges prozentuales Aufwärtspotenzial gegeben.

Künstliche Intelligenz - NVIDIA-Aktie bei Experten beliebt

Ein weiteres Trend-Segment am Markt 2023 ist künstliche Intelligenz. Fahrt nahm der Sektor durch den Erfolg des Chatbots ChatGPT auf, längst haben zahlreiche Unternehmen und Anleger des Zukunftspotenzial von KI-getriebenen Anwendungen erkannt.

Einer der grössten Profiteure im KI-Segment ist der Halbleiterhersteller NVIDIA. Mit einem Kursplus von rund 200 Prozent seit Jahresstart gehört die NVIDIA-Aktie zu den Top-Performern am Markt. Bei Analysten hat der Anteilsschein im Sektorvergleich mit die Nase vorn: Von 32 Analysten, die auf TipRanks die NVIDIA-Aktie bewerten, empfehlen den Anteilsschein 29 der Experten zum Kauf. Dem stehen zwei Hold- und ein Sell-Rating gegenüber. Und obwohl die NVIDIA-Aktie 2023 bereits starke Gewinne einfahren konnte, sehen Analysten noch weiteres Aufwärtspotenzial: Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 482,28 US-Dollar und damit deutlich über dem aktuellen Kurswert der Aktie.

Ein "Strong Buy" Rating erhalten im KI-Segment auch die Aktien von Amazon, Alphabet, Meta, Microsoft und Apple. Das Aufwärtspotenzial der Aktien fällt hier aber teils deutlich geringer aus. Auf eine einheitliche Kaufempfehlung können sich die Analysten zudem ebenfalls nicht einigen.

Auf wenig Gegenliebe auf Analystenseite stösst unterdessen die Aktie von C3.ai: Hier rechnen Experten mit einem Kurssturz um rund ein Drittel, zudem liegt die durchschnittliche Bewertung nur bei "Hold".

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: pio3 / Shutterstock.com,michelmond / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’619.72 19.56 U80SSU
Short 12’868.67 13.94 S2S3YU
Short 13’376.37 8.79 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’102.61 23.09.2025 17:31:55
Long 11’597.30 18.66 BH8SXU
Long 11’351.53 13.55 BZ9S1U
Long 10’853.09 8.72 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Alphabet Inc (A) Cert Deposito Arg Repr 0.034482 Shs 6’215.00 -9.67% Alphabet Inc (A) Cert Deposito Arg Repr 0.034482 Shs
Alphabet A (ex Google) 199.52 -1.01% Alphabet A (ex Google)
Alphabet C (ex Google) 202.81 0.36% Alphabet C (ex Google)
Amazon 176.66 -3.30% Amazon
Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs 18’370.00 -3.87% Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs
Apple Inc. 202.52 0.12% Apple Inc.
C3.ai Inc 14.07 5.92% C3.ai Inc
General Motors 46.73 -0.64% General Motors
Li Auto Inc (A) (spons. ADRs) 21.40 -0.47% Li Auto Inc (A) (spons. ADRs)
Lucid 1.98 -4.35% Lucid
Meta Platforms (ex Facebook) 607.56 -2.26% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs 24’690.00 -8.62% Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs
Microsoft Corp. 405.34 -1.08% Microsoft Corp.
NIO 5.59 0.63% NIO
NVIDIA Corp. 142.79 2.50% NVIDIA Corp.
Rivian Automotive 12.17 4.46% Rivian Automotive
Tesla 343.07 -2.05% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}